Luna Yoga® weckt Weiblichkeit und Lebensfreude

In Harmonie mit dem Körper ganz Frau sein: Hier hilft Luna- Yoga, denn es wirkt ins Zentrum der Weiblichkeit, den Beckenbereich, hinein. Hormone und Durchblutung werden angeregt, die Aufmerksamkeit auf die eigene Mitte gelenkt. Luna-Yoga weckt die Fruchtbarkeit und ermutigt, auf die eigenen Körpersignale zu hören. So hilft es auch beim Wunsch, schwanger zu werden, bei Schwangerschaftsbeschwerden und in den Wechseljahren.

Über den Autor

Adelheid Ohlig, geb. 1945, ist erfahrene Yoga-Lehrerin und lehrt seit 1983 das von ihr entwickelte, weit verbreitete Luna-Yoga®. Sie veranstaltet Kurse und Ausbildungen in Europa, Asien und Amerika.

<



Beschreibing Redaktion:
Neue Geschichten vom japanischen Kult-Psychiater Dr. Irabu


Der Chef einer großen Tageszeitung und Besitzer einer eigenen Baseballmannschaft, der Angst vor der Dunkelheit hat. Ein äußerst erfolgreicher Geschäftsmann der IT-Branche, dem plötzlich die einfachsten Wörter nicht mehr einfallen. Eine berühmte Schauspielerin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere panische Angst vor dem Alter bekommt. Und ein Tokioter Verwaltungsbeamter, der in die Provinz versetzt und unvermittelt mit den rauhen Sitten seines Landes konfrontiert wird. Sie alle suchen Hilfe bei Dr. Irabu, dem eigenwilligen Psychiater. Und siehe da - seine unkonventionellen Behandlungsmethoden zeigen Wirkung!

(source: Bol.de)
<

Märchen, in denen sich eigentlich spanische Motive (die auch in anderen europäischen Märchen vorkommen) mit maurischen (die wir als orientalisch-exotisch empfinden) interessant mischen. In spanisch-deutschem Paralleldruck.Die Volksmärchen der spanischen Regionen, erst im 20. Jahrhundert erforscht und gesammelt, sind natürlich erstmal einfach eine wunderbare Fundgrube für Märchenleser. Aber sie sind außerdem eine hoch interessante Auskunft über das Phänomen Spanien: Wie sich da Romanisches (oder gemeinsam Europäisches) aus der Antike und dem frühen Mittelalter erhalten hat; wie maurische, vielleicht auch jüdische Einflüsse sich ausgewirkt haben; wie das alles teilweise nebeneinander bestanden und teilweise sich vermischt hat: das ist schon in den hier ausgewählten Märchen exemplarisch zu beobachten. Unserem Text liegen die Sammlungen von Aurelio M. (Vater und Sohn gleichen Namens) Espinosa zugrunde. Sie haben die Märchen so aufgezeichnet, wie sie ihnen erzählt wurden, was sich in der Sprachgestaltung wie auch der Schreibweise niederschlägt. Unser Übersetzer, Lothar Gaertner, hat eine gewisse Normalisierung der Wortformen vorgenommen, auf das Kastilische hin (das wir kurzerhand Spanisch nennen), damit die Spanisch lernenden Deutschen auch eine ordentliche Lern-Ausbeute haben. Ein ausführliches Nachwort macht den Leser mit diesen Eigenheiten vertraut. Ausdrucksweise und Satzbau sind einfach, wie bei den meisten Volksmärchen der Weltliteratur. Texte für Fortgeschrittene

<

Du kannst fliehen, deinem Schicksal entkommst du nie. Drei Tote. Ein Geschwisterpaar auf der Flucht. Jetzt werden Will und Asheley in einem mexikanischen Gefängnis verhört. Die Anklage: Dreifacher Mord. Aber wer war der Täter? Asheley liebt ihren Bruder, aber sie hat auch Angst vor ihm. Dabei möchte Will seine Schwester doch nur beschützen. Die Morde sind einfach passiert. Warum? Das können nur Will und Asheley erklären ...

<



Beschreibing Redaktion:
Noch mehr Action, noch mehr Gefühl!

Der dritte Band der megaspannenden Fantasyserie, die süchtig macht:

Die siebzehnjährige Dämonenfängerin Riley Blackthorne steckt in der Klemme. Ihr Vater wurde von Dämonen getötet und als Reanimierter entführt. Ihr Exfreund Simon hat sie an die Jäger des Vatikans verraten. Nun steht sie auf der Fahndungsliste ganz oben und ist auf der Flucht vor ihnen. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie auf eigene Faust aufklären, was zum Teufel in Atlanta eigentlich faul ist und wer im großen Spiel von Himmel und Hölle falsch spielt. Nicht einfach, wenn man sich in einen gefallenen Engel verliebt hat und nebenbei die Welt retten soll. Während in der von einer neuen Dämonenart heimgesuchten Stadt alles auf das große Finale zusteuert, weiß Riley nicht, wem sie noch trauen kann.
Jana Oliver, geboren und aufgewachsen in Iowa, ist eine preisgekrönte Autorin. Sie ist am glücklichsten, wenn sie haarsträubende Legenden recherchiert, auf alten Friedhöfen umherwandert und neue Geschichten erträumt. Im Fischer Taschenbuch lieferbar: 'Aller Anfang ist Hölle', der erste Band der Serie, bei Fischer FJB Band 2: 'Seelenraub'. Jana Oliver lebt wie ihre Heldin in Atlanta, Georgia.

(source: Bol.de)
<



Beschreibing Redaktion:
Megaspannend und sehr romantisch: das große Finale der Fantasyserie, die süchtig macht!

Obwohl sie ihn am liebsten in die Wüste schicken würde, muss Riley an Denver Becks Seite bleiben. Sie hat geschworen, sich um ihn zu kümmern, so wie er sich seit dem Tod ihres Vaters um sie gekümmert hat. Aber damit kommt viel mehr auf sie zu, als sie ahnt. Als sie in Becks Heimatstadt sind, wo er sich um seine todkranke Mutter kümmern muss, stolpern sie über ein dunkles und mörderisches Geheimnis und kommen dabei jemandem in die Quere. Beck wird gekidnappt, und Riley ist seine einzige Hoffnung auf Erlösung.
Inzwischen wird in Atlanta deutlich, dass der Himmel eine Schlacht gewonnen haben mag, aber nicht den Krieg. Riley und Beck steht eine stürmische Zukunft bevor. Sartael, ehemalige rechte Hand Luzifers, erweist sich als widerstandsfähiger, als gedacht. Er hat Atlanta fest im Griff und plant einen brutalen Krieg gegen den Fürsten der Hölle. Während die Sekunden bis zum finalen Kampf verrinnen, liegt es an Riley und dem Mann, den sie liebt, ihren alten Feind endgültig zu besiegen oder alles zu verlieren, wofür sie gekämpft haben.

(source: Bol.de)
<

La antigua Lena ya no existe. Yo la enterré. La deje al otro lado, tras una pared de humo y llamas. Con Álex. Ahora todo ha cambiado. Quiero luchar por un mundo donde el amor no sea considerado una enfermedad. Aunque no creo que pueda volver a enamorarme.Lo ha conseguido. Lena ha llegado a Tierra Salvaje y se ha salvado, pero el camino no ha sido fácil. Poco a poco, va recordando los pasos que le han llevado hasta la comunidad de inválidos a la que pertenece. Pero ahora Lena es un miembro de la Resistencia, y tiene una misión importante que cumplir: luchar por un mundo donde el amor no sea considerado una enfermedad.<

description<

"Nur wenn du stirbst, kann ich leben..."
Als Emmaline Grant, eine verzweifelte junge Frau im viktorianischen England, den ebenso gut aussehenden wie geheimnisvollen Nathaniel Turner kennenlernt, macht er ihr ein verlockendes Angebot.
Er verspricht ihr ewige Jugend und ewige Liebe, falls sie ihren gewalttätigen Ehemann tötet und einer geheimen Bruderschaft beitritt.
Doch kann sie ihm wirklich vertrauen?
Mit einem Mord beginnt Emmalines packende Flucht durch die Jahrhunderte - eine Flucht vor ihren Fehlern, ihren Feinden und vor sich selbst.
Denn um weiterleben zu können, muss Emmaline töten - immer wieder...
<

Nummer 1 als Gratisdownload in der Kategorie "Liebesromane"!

Anne Catherine Marsden kommt von ganz unten. Mit Intelligenz, Ehrgeiz und ohne Skrupel schafft sie es alleine bis an die Spitze der Londoner Gesellschaft. Doch am Ziel ihrer Träume stolpert die kühle Karrierefrau über ihre Gefühle.
Viel zu schnell öffnet sie ihr Herz für Marc Harper, einen schwerreichen australischen Industriellen - und für James Harkdale, einen englischen Aristokraten und Inhaber des exklusivsten Internetclubs.
Wird sie die richtige Wahl treffen?
Und welche wäre das, wenn man sich eigentlich nicht zwischen zwei Männern entscheiden will?

Prosecco zum Lesen - kurzweilig, prickelnd und unterhaltsam.

Anne Catherine Marsdens Einstieg in die Welt der oberen Zehntausend.
Band 1 der Inner Circle Reihe
<

Nach dem Tod ihrer Tante erbt die 17-jährige Anna ein besonderes Talent: Von nun an kann sie als Medium Kontakt ins Totenreich aufnehmen. Sogleich gerät sie in einen Strudel gefährlicher Verstrickungen, denn skrupellose Erbschleicher ziehen durchs Land, um allen begabten Menschen ihr Talent zu rauben und sie danach zu beseitigen. Die Hexe Marla nimmt sich Annas an und bringt ihr bei, mit der neuen Gabe umzugehen. Als sich Anna ausgerechnet in Marlas Ziehsohn verliebt, den charmanten, aber todbringenden Empathen Sebastian, weiß sie noch nicht, dass eine uralte Prophezeiung bald von ihr verlangen wird, ihn umzubringen …

<

Kurzbeschreibung

Verloren in der virtuellen Welt - Als der 14-jährige Eric nach einer Überdosis der Droge »Glanz« vor dem Laptop ins Koma fällt, ist seine Mutter Anna verzweifelt. Da die Ärzte keinen Rat wissen, nimmt sie schließlich die Hilfe einer mysteriösen Frau an. Das Unvorstellbare geschieht: Anna kann in die Traumwelt im Kopf ihres Sohnes vordringen, der in einem phantastischen Computerspiel gefangen zu sein scheint. Doch während sie versucht, ihn zurück ans Licht der Wirklichkeit zu führen, verdichten sich die Hinweise, dass Eric das Opfer eines üblen Spiels ist … Der erste Thriller, der auch als interaktives E-Book erscheint. Für Käufer dieses Buches kostenlos zum Download.

Über den Autor

Karl Olsberg (geb. 1960) promovierte über Anwendungen Künstlicher Intelligenz, war Unternehmensberater, Marketingdirektor eines TV-Senders, Geschäftsführer und erfolgreicher Gründer zweier Unternehmen in der "New Economy". Er wurde unter anderem mit dem "eConomy Award" der Wirtschaftswoche für das beste Start Up 2000 ausgezeichnet. Heute arbeitet er als Unternehmensberater und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Vom Autor erschienen bisher: "2057 - Unser Leben in der Zukunft" (2007) sowie die Romane "Das System" (2007), "Der Duft" (2008) und "Schwarzer Regen" (2009). Mehr vom und zum Autor unter: http://karlolsberg.twoday.net und www.system-dasbuch.de

<

Kurzbeschreibung

Wenn die Maschinen uns nicht mehr brauchen Angenommen, die Entwicklung der Technik folgt demselben evolutionären Prinzip, das für alles Lebendige gilt: Was bedeutet das für unsere Zukunft? Werden Maschinen bald ohne uns auskommen? Wie können wir verhindern, in eine immer verhängnisvollere Abhängigkeit von Systemen zu geraten, die wir immer weniger verstehen? In seiner ebenso klugen wie unterhaltsamen Auseinandersetzung warnt Karl Olsberg eindringlich vor Naivität im Umgang mit den Annehmlichkeiten unserer hochtechnisierten Welt. Auf der Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse belegt er, wie schnell wir uns dem Punkt nähern, an dem wir unser Schicksal nicht mehr selbst in der Hand haben. Aber er weist auch Wege, mit dieser immer komplexeren technischen Umwelt umzugehen. "Wir haben längst die Kontrolle verloren über die Dinge, die wir schufen. Wenn wir eine Zukunft haben wollen, tun wir gut daran, das zu verstehen." Immer schneller und unaufhaltsamer ist der technische Fortschritt. Schon heute kön-nen wir die uns tagtäglich umgebende Technik kaum noch verstehen. Karl Olsberg stellt als Experte die richtigen Fragen: Sind wir überhaupt die Herren dieser Entwick-lung? Sind wir dazu verdammt, in absehbarer Zeit durch unsere Schöpfung versklavt zu werden? Eindrucksvoll belegt er: Auch die Genese der Technik folgt dem evoluti-onären Prinzip allen Lebens. Schnell drängt sich ein ungeheurer Gedanke auf: der Mensch als Steigbügelhalter auf dem Weg zur Herrschaft der Maschinen. Die Zwangsläufigkeit von Olsbergs Darstellung ist bestechend und beängstigend zugleich. Verständlich fasst er Theorien von Charles Darwin bis zu Richard Dawkins, von Alan Turing, Ray Kurzweil, Stephen J. Gould u.v.a. zusammen und denkt sie konsequent weiter zu dem aufrüttelnden Szenario eines zukünftigen Lebens. Olsberg ist jedoch kein Technikfeind, er warnt lediglich vor der Naivität und Selbstüberschät-zung der Menschen. Gleichzeitig zeigt er, wie wir verantwortlich gegenüber unserer Zukunft und der unserer Kinder handeln.

Über den Autor

Karl Olsberg (geb. 1960) promovierte über Anwendungen Künstlicher Intelligenz, war Unternehmensberater, Marketingdirektor eines TV-Senders, Geschäftsführer und erfolgreicher Gründer zweier Unternehmen in der "New Economy". Er wurde unter anderem mit dem "eConomy Award" der Wirtschaftswoche für das beste Start Up 2000 ausgezeichnet. Heute arbeitet er als Unternehmensberater und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Vom Autor erschienen bisher: "2057 - Unser Leben in der Zukunft" (2007) sowie die Romane "Das System" (2007), "Der Duft" (2008) und "Schwarzer Regen" (2009). Mehr vom und zum Autor unter: http://karlolsberg.twoday.net und www.system-dasbuch.de

<

Es ist nicht die Frage, ob es passiert, sondern wann ... Der größte Horror wird Realität - ein tödlicher Anschlag auf eine deutsche Großstadt. Unter den zahllosen Opfern ist auch Ben, der Sohn des Ex-Kommissars Lennard Pauly. Bei einem Überwachungsauftrag stößt der Privatdetektiv auf Informationen, die ihn an der offiziellen Aufklärung des Attentats zweifeln lassen. Während das ganze Land von einem Feuer aus Hass und Gewalt verzehrt wird, sucht er nach der Wahrheit. Ist es möglich, dass die, die jetzt vom Zorn über den Anschlag profitieren, die eigentlichen Drahtzieher sind?
Nach den großen Erfolgen von "Das System" und "Der Duft" legt Karl Olsberg mit "Schwarzer Regen" sein bisheriges Meisterstück vor. Als der Ex-Kommissar Lennard Pauly seinen Sohn bei einem unvorstellbar grausamen Terroranschlag verliert, fühlt er sich zunächst ohnmächtig vor Zorn. Doch schon bald stößt der Privatdetektiv im Rahmen eines Überwachungsauftrags auf brisante Informationen. Ist es denkbar, dass die offizielle Erklärung über die Hintergründe des Attentats falsch ist? Während das ganze Land in einem Strudel aus Hass und Gewalt zu versin-ken droht, macht Lennard Pauly sich auf die Suche nach den wahren Drahtziehern. Gemeinsam mit seiner Jugendliebe Eva verfolgt er unerbittlich ihre Spuren - und gerät selbst in Lebensgefahr. Seine unbändige Wut über das abscheuliche Verbrechen gibt ihm die Kraft, alle Widerstände zu überwinden. Doch als er kurz davor ist, sein Ziel zu erreichen, muss er eine schwere Entscheidung treffen ...
(source: Bol.de)

<

Gesunde und ökologisch nachhaltige Ernährung, ohne auf Genuss zu verzichten: Dieses Buch weist den mühelosen Weg in eine Ernährung ohne Zucker, Getreide und künstliche Zusatzstoffe. Zahlreiche Rezepte zeigen die praktische Umsetzung im Alltag und liefern Tipps für eigene Kreationen.Urgeschmack verbindet ganz pragmatisch die Freude am Essen mit gesunder Ernährung und ökologischer Verantwortung. So erhalten Sie mit diesem Buch neben den Rezepten einen praxisnahen Ratgeber für die schrittweise Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Die glutenfreien Rezepte lassen sich einfach umsetzen und sind geeignet für die Ernährung im Rahmen der naturverbundenen Steinzeiternährung („Paläo-Diät“). Ansprechende Fotos zeigen jede Mahlzeit genau so, wie sie in der Küche entsteht.Ein Plädoyer für saisonale und regionale Küche

<

Fun books

Choose a genre