Niemand hätte gedacht, dass alles so endet. Niemand hätte gedacht, dass es Tote geben würde. Nicht einmal Eliza, die kluge Eliza, die nun alle für eine Mörderin halten. Vielleicht ist sie das. Irgendwie. Vielleicht hat ihr unendlicher Zorn einen anderen zum Mörder gemacht. Ihr Zorn auf die Mutter, die alles ist, nur keine Mutter; ihr Zorn auf all den Luxus, der am Ende nichts bedeutet; ihr Zorn auf eine verlogene, zum Kotzen heile Welt.



(source: Bol.de)
<



Beschreibing Redaktion:
Ein entlegener Winkel Osteuropas, ein Landstrich, der von den Mächten des letzten Jahrhunderts verschachert und verschoben wurde, mal gehörte er zu Russland, dann wieder zu Polen, schließlich zu Weißrussland. Und zwei Frauen, Helena und ihre Tochter Zofia, Nachkommen der letzten irischen Königin, gehören zur polnischen Aristokratie und erlebten den Glanz des Zarenreichs mit, sie überstanden den Ersten Weltkrieg und schlugen sich während des Zweiten, zwischen die Fronten geratend, auf einer abenteuerlichen Flucht durch Europa bis nach England durch. Philip Marsden macht aus dieser Geschichte eine der ergreifendsten Familienchroniken, die je geschrieben wurden.

(source: Bol.de)
<

Mischka Baran ist auf der Suche nach ihrer Cousine Pell. Sie fürchtet, Pell könnte ihre Seele an ein übernatürliches Geschöpf verloren haben. Als Mischka den Nobelclub G2 besucht, begegnet ihr der gefallene Engel Brends Duranov, dessen Kuss ebenso sündig wie gefährlich ist.

<

Nahezu 300 Jahre verbargen die Lupinier

ihre Existenz vor der Welt. Das soll jetzt

vorbei sein, denn sie stehen kurz vor der

Erfüllung ihrer perfiden Vision einer neuen

Weltordnung. Doch ihr Heiligtum, der

Schlüssel zur Macht, ist entkommen und die

Identität der jungen Frau bleibt ein Rätsel.

Als Readwulf den Auftrag erhält, eine

Studentin um zu bringen, kommen ihm erste

Zweifel an seinem Leben. Ist er wirklich der

seelenlose Killer, für den er sich hält?

Juliette, die von dem Wunsch besessen ist,

ein normales Dasein zu führen, fühlt sich von

diesem Mann angezogen und abgestoßen

zugleich. Zu viele Gemeinsamkeiten gibt es

zwischen ihnen: Er ist so schnell wie sie. Er

riecht wie sie. Er ist so warm wie sie. Und

seine Augen, sie ...
<

Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt.
Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean.
Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.
>>Martel schreibt wie ein leidenschaftlicher Paul Auster.
Times Literary Supplement >>Eine Reminiszenz an Italo Calvino.
Independent on Sunday

Beschreibing Redaktion:

Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt.

Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean.

Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.



??Martel schreibt wie ein leidenschaftlicher Paul Auster.??

Times Literary Supplement



??Eine Reminiszenz an Italo Calvino.??

Independent on Sunday
Yann Martel wurde 1963 in Spanien geboren. Seine Eltern sind Diplomaten. Er wuchs in Costa Rica, Frankreich, Mexiko, Alaska und Kanada auf und lebte später im Iran, in der Türkei und in Indien. ?Schiffbruch mit Tiger? ist sein dritter Roman, er war nominiert für den Governor General Award und den Commonwealth Writers Prize und gewann den Booker Prize 2002. Yann Martel lebt mit seiner Familie in Saskatchewan.



(source: Bol.de)

<



Eine couragierte junge Frau, eine kunstvolle Tradition, eine verbotene Liebe


Frankfurt 1729: Nach dem Tod ihres Mannes gelingt es Johanna mit der Hilfe des jüdischen Musikers Gabriel, das Kaffeehaus der Familie zum besten der Stadt zu machen. Bis eine üble Intrige sie aus Frankfurt vertreibt. Über Venedig flieht sie nach Konstantinopel, wo sie zur Kaffeemeisterin des Sultans aufsteigt. Doch nie kann Johanna die Heimat vergessen - und auch nicht ihre geheime Liebe zu Gabriel ...




(source: Bol.de)
<

Ein Leben für die Kunst - eine Liebe gegen alle Regeln


Meißen 1750: Friederike will Porzellanmalerin werden - gegen den Willen der Eltern, die die Zwanzigjährige verheiraten wollen. Sie flüchtet an die Manufaktur in Höchst, um dort, als Mann verkleidet, ihren Traum zu verwirklichen. Ein riskanter Plan, der durch den Italiener Giovanni zu scheitern droht ...


Die Eltern drängen Friederike zur Heirat, doch die Zwanzigjährige will ihren großen Traum verwirklichen und Porzellanmalerin werden. In Männerkleidern, hoch zu Ross, flieht sie aus ihrer Geburtsstadt, um in der neu gegründeten Manufaktur von Höchst am Main ihr Glück zu versuchen. Die Bekanntschaft mit dem ebenso attraktiven wie undurchsichtigen Giovanni Ludovico Bianconi und ein schwerer Raubüberfall drohen ihre Pläne noch während der Reise zu durchkreuzen, doch dank der Hilfe eines unbekannten Reiters erreicht sie schließlich ihr Ziel. Als »Friedrich Christian Rütgers« genießt sie schon bald das volle Vertrauen des Höchster Manufakturdirektors und trifft auch ihren Lebensretter wieder, dem sie sich tief verbunden fühlt. Als sie befürchten muss, ihre Maskierung könnte auffliegen, kommt ihr der Auftrag von Direktor Benckgraff wie gerufen, in der Porzellanmanufaktur des französischen Königs das Geheimnis des »bleu lapis« zu ergründen. Auf einem Ball im Schloss der berühmten Madame de Pompadour bringt eine geheimnisvolle Begegnung Friederikes Leben an den alles entscheidenden Wendepunkt.


Eine starke, unkonventionelle junge Frau nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und kämpft um die Erfüllung ihres Lebenstraums.



(source: Bol.de)

<

Fun books

Choose a genre