Price Richard

Cash

Drei Männer werden nachts in der Lower East Side von zwei dunkelhäutigen Jugendlichen überfallen. Einer der drei wird erschossen, die Täter fliehen. Der Hauptzeuge Eric verstrickt sich bei der Polizei immer tiefer in Widersprüche. Detective Matty Clark kommen jedoch bald Zweifel an seiner Schuld. Richard Price lässt in seinem in den USA hymnisch gefeierten Bestseller die Fassade des strahlenden, »neuen« New Yorks bröckeln und zeigt die dahinter liegenden Risse, die unter dem Glamour verborgene Macht und Gewalt. »Cash« ist ein Röntgenblick auf die Lower East Side, ein großer Roman von einem meisterhaften Gegenwartschronisten.

Marc Raabe

Schnitt: Psychothriller

Kurzbeschreibung

Ein kleiner Junge beobachtet einen grausamen Mord. Und er vergisst. Dreißig Jahre lang. Bis seine Freundin in die Hände eines gefährlichen Psychopathen gerät. Nur wenn er sich erinnert, kann er sie retten. Doch das ist sein eigenes Todesurteil.

Über den Autor

Marc Raabe, 1968 geboren, ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer Fernsehproduktion. Schnitt ist sein erster Psychothriller. Marc Raabe lebt mit seiner Familie in Köln. www.marcraabe.de

Karl Rabeder

Wer nichts hat, kann alles geben

Vom Millionär zum Glückspilz

Man braucht keine Millionen, um ein vermögender Mann zu sein – diese Einsicht bringt den Unternehmer Karl Rabeder dazu, sich von seinem Besitz zu trennen und mit dem Erlös eine Organisation für Entwicklungshilfe aufzubauen. Erst seit sein Geld anderen Menschen nützt, fühlt er sich wirklich reich. Die fesselnde Geschichte eines Mannes, der wagt, etwas Unerhörtes zu tun.

Möglichst viel arbeiten und es zu was bringen, das hat man Karl Rabeder seit seiner Kindheit beigebracht, und er hat es beherzigt. Er baut eine Firma auf und ist schon mit Mitte dreißig Millionär. Dazu kommen sportliche Höchstleistungen als Segelflieger. Doch der Erfolg und der Besitz, den er anhäuft, machen ihn nicht glücklich. Irgendwann empfindet er alles nur noch als Belastung. Was, fragt er sich, erwartet er eigentlich wirklich vom Leben?

Die Antwort findet Karl Rabeder auf seinen Reisen nach Lateinamerika. Dort kommt er mit der Mikrokredit-Idee in Berührung: Mit Kleinstkrediten können sich Arme und Bedürftige eine eigene Existenz aufbauen. Er verkauft nach und nach all sein Eigentum und gründet selbst eine Organisation für Mikrokredite, der er in Zukunft seine Zeit widmen will. Das Hab und Gut des Ex-Millionärs passt nun praktisch in zwei Rucksäcke, und zum ersten Mal im Leben ruht er in sich.

Karl Rabeders Beispiel zeigt, dass Erfüllung sehr wenig mit Geld zu tun hat, aber viel mit dem Mut, der eigenen Intuition zu folgen. Es motiviert, Unzufriedenheit zu verwandeln in Energie für einen radikalen Neuanfang.

Über den Autor

Karl Rabeder, geboren 1962 in Linz, hat Mathematik, Physik und Chemie studiert. 1986 gründete er seine erste Firma und verdiente mit Wohnaccessoires Millionen. In den vergangen Jahren verkaufte er nach und nach sein Unternehmen und seinen gesamten Besitz. Mit den Erlösen gründete er die Initiative MyMicroCredit. Sie vergibt in Lateinamerika Mikro-Kredite an Bedürftige und verhilft ihnen so zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Karl Rabeder lebt heute in Tirol. Neben seinem Engagement in der Entwicklungshilfe gibt er Seminare und coacht Manager und Spitzensportler.

Francois Rabelais

Gargantua Und Pantagruel



Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.



(source: Bol.de)

Natalie Rabengut

Die zweite Nacht

Eine Information vorweg: Bei diesem Buch handelt es sich um einen erotischen Liebesroman – mit gefühlvoller Handlung, aber auch expliziten Sexszenen.

Helen Strobel hat mit Männern rein gar nichts am Hut, sie ist mit ihrer Arbeit verheiratet. Als sie jedoch ihren neuen und überaus attraktiven Nachbarn Frederik kennenlernt, stellt sie fasziniert fest, dass ein wenig Abwechslung in ihrem Leben nicht schaden könnte: Sie schlägt ihm ein simples, rein sexuelles Arrangement vor, von dem beide in ihren Augen nur profitieren können. Nach kurzem Zögern stimmt Frederik zu – doch schon bald kommt Helen der Verdacht, dass ihr Nachbar das Verhältnis zwischen ihnen anders sieht als sie, denn er verbringt entschieden zu viel Zeit in ihrer Wohnung statt in ihrem Bett...

»Die zweite Nacht« ist eine (Nicht-)Fortsetzung von »Das erste Date«. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, sind aber durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden.              

Natalie Rabengut

Machtbereiche

Maggie hat sich auf ein Blind Date in einem SM-Club eingelassen, doch ihr Internetlover entpuppt sich als reines Fiasko! Zum Glück weiß der attraktive Dom Marc, sein Interesse an Maggie durchzusetzen und weist den anderen in seine Schranken.
Aber kann die unerfahrene Maggie mit dem charismatischen und gefährlich wirkenden Meister mithalten?

Fun books

Choose a genre