Nichts würde Detective Rebecca Montgomery vom San Antonio Police Department lieber tun, als sich an den Ermittlungen um ihre verschwundene Schwester zu beteiligen. Doch aus guten Gründen zwingt ihr Lieutenant sie, einen anderen Fall zu übernehmen: Bei einem Brand in einem alten Theater wurde hinter einer Mauer ein Skelett gefunden. Doch als sich herausstellt, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt, etwa im Alter wie ihre Schwester, wird auch dieser Fall für Rebecca zur persönlichen Vendetta. Doch Rebecca kommt nicht an ihren Hauptverdächtigen – einen mächtigen Immobilienhai – heran. Der zwielichtige Diego Galvan, der anscheinend ganz eigene Pläne verfolgt, weiß das zu verhindern. Und das ist nicht Rebeccas einziges Problem. Denn ausgerechnet Diego reizt sie im wahrsten Sinne des Wortes so sehr wie kein Mann je zuvor. Doch auf welcher Seite steht Diego wirklich? Je tiefer Rebecca in die dunkle Welt des Menschenhandels blickt, je weniger Hoffnung sie hat, ihre Schwester zu finden und der unbekannten Toten zu Gerechtigkeit zu verhelfen, desto mehr muss sie sich fragen: Ist Diego wirklich ihr Freund oder wird er sie am Ende verraten?

<

ECON Krimi

Die Spiele des Computer-Killers

»Wenn er wirklich ein Experte war, dann war hier der Ansatzpunkt. Vielleicht war er bloß ein schmieriger kleiner Programmierer, der sich aus unschuldigen - oder nicht ganz so unschuldigen - Videos seine eigenen Pornos fabrizierte. Ein Computerporno-Produzent, eine digitale Pornofabrik. Auch hieraus ließe sich etwas machen. Und was war, wenn es mehrere von seiner Sorte gab, oder wenn mehrere Kopien dieser Programme im Umlauf waren?«

Deutsche Erstausgabe ECON Taschenbuch Verlag

Ökologisch handeln:

Dieses Buch ist gedruckt auf 100% Recyclingpapier, chlorfrei gebleicht

 

<

Zum Buch
Morbide Menschen aus der Zukunft treffen sich auf der Titanic (aber ist es überhaupt die historische Titanic?), dem jüdischen Händler fressen sich die eigenen Dibbuk-Puppen ins Gehirn, das Zeit-Tippen löst jede Art von Ordnung (und Gewißheit, Planbarkeit) auf, Kinder bewegen sich in einer grausigen Nachkriegswelt und tauchen in nicht minder grausige Phantasielandschaften hinein, ein Mann sucht bei den sterbenden „Schreiern“ durch den „Steckkontakt“ Verbindung zum Reich der Toten und damit die Rückerlangung der Erinnerungen an seine verstorbene Frau…

Zum Autor
Jack Dann, Jahrgang 1948, ist Herausgeber einer Anzahl von exzellenten Anthologien und schrieb neben Stories die SF-Romane „Starhiker (Weltenvagabund)“, „Junction“ und „The Man Who Melted“. Mit der Kurzfassung von „Junction“ war er Teilnehmer der Finalrunde bei der Vergabe des Nebula. Einige seiner neueren Stories erschienen in angesehenen Zeitschriften wie Playboy, Penthouse und Omni, und die Omni-Story „Blind Shemmy“ kam ebenfalls in die Nebula-Endrunde.

<

Kalorienzählen? Ohne mich!

Wenn die Figur entgleitet...

Früher oder später erlebt es beinahe jede von uns: Hier zwickt die Jeans, da sitzt ein fieses kleines Röllchen, beim Blick in den Spiegel sind wir not amused. Vor allem ab Mitte 40 scheint das Gewicht zu machen, was es will. Diätversuche prallen an unserem Körper ab, unsere Sportbemühungen bringen nur überschaubare Erfolge, oft fühlen wir uns müde und kraftlos. Was also tun?

Die Signale des Körpers verstehen

Diäten gibt es viele - aber gerade in der Lebensmitte ist es damit nicht getan. Unser Körper entwickelt nun spezielle Bedürfnisse, die Verdauungsprozesse verändern sich. Darauf eingehen zu können, ist die halbe Miete. Antonie Danz erklärt anschaulich, was in unserem Körper passiert und wie wir unsere Ernährung gezielt darauf abstimmen: ohne Kalorienzählen und Verzicht, dafür mit sinnlichem Genuss am Essen!

5 Elemente, 110 Rezepte - eine Wohlfühlfigur

Auf Basis der östlichen 5-Elemente-Lehre entspannt - und gesättigt! - durch den Tag. Mit der richtigen Auswahl und Zubereitungsweise von Lebensmitteln werden Sie Ihre Körpermitte stärken. Die Gewichtsabnahme wird angekurbelt, Sie fühlen sich rundherum wohl und finden wieder zu innerer Balance!
(source: Bol.de)

<

Helene, Anfang 40, ist überaus zufrieden mit ihrem perfekt eingerichteten Leben im beschaulichen Berlin-Charlottenburg: Auch nach zwanzig Jahren führt sie eine glückliche Ehe mit Architekt Jan und frönt mit Hingabe ihrer großen Leidenschaft – dem Kochen. Ihre kulinarischen Kreationen sind berühmt und ihre Tischgesellschaften legendär.Unliebsame Nebenbuhlerinnen hat sie in der Vergangenheit mit Kreativität und Fantasie aus dem Weg geräumt. Bis eine neue Kollegin in Jans Büro auftaucht: Diane Blume. Ökologisch engagiert, der Esoterik verschrieben, voll Energie und positiver Ausstrahlung. Und – was das Schlimmste ist – Vegetarierin! Helene ist entsetzt und holt zum Gegenschlag aus …

Review

Wer die »Desperate Housewives« liebt, der wird auch Helene und ihren Clan mögen! Ihre kulinarische Leidenschaft, die sich an der Grenze zur Obsession bewegt, macht diese Geschichte zu einem spannenden Stück Unterhaltung voller Ironie und schwarzem Humor, ebenso köstlich wie bösartig!

<

Fun books

Choose a genre