Wenn sie das Wort Zeitmanagement hören, kriegen viele Menschen angestrengte Stirnfalten. Sie denken an öde Listen und dröges Planen. Viel zu anstrengend. Viel zu umständlich. Und überhaupt: Wer nur noch mit Planen beschäftigt ist, hat bald gar keine Zeit mehr. Stimmt. Muss aber nicht sein. Shirley Seul hat entdeckt, dass Zeitmanagement nicht schwer sein muss - wenn man sich die Rosinen herauspickt und den komplizierten Rest einfach weglässt. Sie zeigt, wie man Zeitfressern den Garaus macht, Aufschieberitis wirkungsvoll kuriert, die richtigen Prioritäten setzt und die Hauptrolle in seinem eigenen Leben ergattert - und dadurch ganz entspannt richtig viel Zeit spart. Lässig und leicht überzeugt dieser Ratgeber nicht nur mit seinen originellen Ideen, sondern auch durch seinen frechen Ton: Faule haben mehr vom Leben - vor allem mit dem richtigen Zeitmanagement.
(source: Bol.de)

<

TITAN ist ein Versuch: der Versuch, eine Sammlung der besten Science Fiction-Erzählungen – Kurzgeschichten, Novellen und Kurzromane – aus nahezu einem halben Jahrhundert zusammenzustellen, um eine kleine Bibliothek für den Kenner dieses Genres aufzubauen.

TITAN wird mit vier Bänden pro Jahr, die im Rahmen der Serie Heyne Science Fiction Classics erscheinen, zunächst einen Grundstock legen mit einer Auswahl aus der bekannten und erfolgreichen STAR-Serie, die Frederik Pohl in den fünfziger Jahren herausgab und die immer wieder nachgedruckt wurde.

TITAN ist nicht Novität um jeden Preis. Die Kriterien sind vielmehr Qualität und bibliophile Rarität, das heißt: TITAN wird auch Erzählungen enthalten, die schon in anderem Zusammenhang in Deutschland erschienen, aber zumeist schon seit langem nicht mehr greif bar sind. TITAN wird aber ausschließlich Erzählungen in ungekürzter Fassung und sorgfältiger Neuübersetzung enthalten.

TITAN ist etwas für Sammler, für Kenner – und für alle, die Spaß an einer gut erzählten phantastischen Geschichte haben.

<

Pressestimmen

"Die Story könnte einer der besten Kurzgeschichten Stephen Kings entstammen. Das Tempo des Romans ist ausgesprochen rasant, die Wendungen absolut unvorhersehbar. Der Hörer fiebert mit dem Helden, der aus einer Organisation aussteigt, aus der man nicht aussteigen kann." (Stadtgespräch)

Kurzbeschreibung

In einer Welt, in der es nur drei Regeln gibt und jeder ein tödlicher Feind sein könnte, kämpft eine Liebe ums Überleben

Seit er 18 Jahre alt ist, ist Joseph ein Killer. Ein Anruf genügt, und Joseph nimmt die Verfolgung auf. Warum er das tut, kann er nicht sagen. Er weiß nur, dass ein unerbittlicher Kampf zwischen zwei verfeindeten Gruppen entbrannt ist – und dass er auf der Seite der Guten steht, für die er aus tiefster Überzeugung kämpft. Nur wer zuerst tötet, wird überleben, denn der Gegner lauert überall, und jeder, der seinen Weg kreuzt, kann sein Mörder sein. Lange Zeit geht alles gut, doch dann gerät er an einem einsamen Strand in New Jersey in einen Hinterhalt, der ihn beinahe das Leben kostet. In letzter Sekunde kann er entkommen und flieht nach Kanada, wo ihm allerdings ein verhängnisvoller Fehler unterläuft: Er begegnet Maria und verliebt sich unsterblich in sie. Doch damit verstößt er gegen ein ehernes Gesetz, und die gnadenlose Rache seiner Feinde ist ihm sicher ...

<

Der Teufel ist los im College Porterhouse! Der Master sitzt im Rollstuhl und hat keinen Nachfolger, das Collegevermögen ging bei einem Casinobesuch flöten, und in den ehrwürdigen Hallen treibt ein obskures Filmteam sein Unwesen. Doch das ist erst der Anfang, denn die exzentrische Lady Mary wittert ein mörderisches Komplott: Um Licht in die dubiosen Todesumstände ihres verstorbenen Gatten und Ex-Rektors von Porterhouse zu bringen, schleust sie den Hinrichtungsexperten Purefoy Osbert ein. Er soll die Fährte des Mörders aufnehmen und ihn entlarven. Aber Osbert hat alle Mühe, in dem schwindelerregenden Karussell von haarsträubenden Ereignissen, das ihn erwartet, nicht selbst unter die Räder zu kommen

<

Fun books

Choose a genre