Cremig - nein, fruchtig! Oder doch lieber mit Prickel? Endlich haben auch Autofahrer bei Partys die Qual der Wahl. Und auch für alle anderen gilt: Bei null "Umdrehungen" schmeckt auch noch der vierte Drink. Und der fünfte. Und der x-te... Mit unseren über 60 Rezepten für alkoholfreien Genuss im Glas gilt jetzt keine Ausrede mehr, weshalb nicht auch mal mitten in der Woche der Shaker zum Einsatz kommen sollte! Traditionalisten finden "entschärfte" Klassiker wie den Planters Placebo Punch und die Baby Piña Colada, Kids lieben den rosa Barberpapa und süßen Lip Gloss, und zwischen exotisch-fruchtigem Cast Away, leicht herbem Weißkäppchen und schokocremigem Scene of Crime findet garantiert jeder seinen Lieblingsdrink. Damit auch Anfänger nicht ins Schleudern geraten, werden alle Basics für die Bar zu Hause genau erklärt und gezeigt. Siruprezepte zum Selbermachen regen zu eigenen Kreationen an, und mit den Dekotipps bekommt jeder Drink den letzten Schliff.
Beschreibing Redaktion:
Cremig - nein, fruchtig! Oder doch lieber mit Prickel? Endlich haben auch Autofahrer bei Partys die Qual der Wahl. Und auch für alle anderen gilt: Bei null Umdrehungen schmeckt auch noch der vierte Drink. Und der fünfte. Und der x-te... Mit unseren über 60 Rezepten für alkoholfreien Genuss im Glas gilt jetzt keine Ausrede mehr, weshalb nicht auch mal mitten in der Woche der Shaker zum Einsatz kommen sollte! Traditionalisten finden entschärfte Klassiker wie den Planters Placebo Punch und die Baby Pina Colada, Kids lieben den rosa Barberpapa und süßen Lip Gloss, und zwischen exotisch-fruchtigem Cast Away, leicht herbem Weißkäppchen und schokocremigem Scene of Crime findet garantiert jeder seinen Lieblingsdrink. Damit auch Anfänger nicht ins Schleudern geraten, werden alle Basics für die Bar zu Hause genau erklärt und gezeigt. Siruprezepte zum Selbermachen regen zu eigenen Kreationen an, und mit den Dekotipps bekommt jeder Drink den letzten Schliff.
(source: Bol.de)
Namhafte Schriftsteller, aber auch bisher unbekannte Autoren treten in diesem Sammelband einen gewichtigen Beweis an. Sie widerlegen die Auffassung, in der DDR habe die utopische Erzählung keine Heimstatt. Ihrer Fabulierfreudigkeit freien Lauf lassend, begeben sie sich ins Morgen, ja ins Übermorgen, aber auch ins Gestern und Vorgestern, um Begebenheiten aufzuzeichnen, die sich nie ereignet haben und vermutlich auch nie ereignen werden. In vierzehn Geschichten berichten sie Rätselhaftes oder Unglaubliches, Erschütterndes oder Amüsantes. Das phantastische Instrumentarium, originell und verblüffend gehandhabt, reicht von der Antimaterie über Genmanipulation, Raumfahrt und Roboter bis zur Zeitreise. Der Band vereinigt elf eigenwillige literarische Temperamente, die uns tragisch oder komisch, bedachtsam oder respektlos etwas zu sagen haben.
Als die Feno Chemiewerke im ländlichen Iowa ein Test-Pestizid verschütten, sterben Dutzende Menschen. Die Überlebenden werden in ein Quarantänelager gepfercht, bewacht von der US-Armee. Hier bekommen sie starke Medikamente, um das Gift zu bekämpfen. Ihre Körper strömen dadurch jenen Übelkeit erregenden Geruch verwelkender Blumen aus, der über dem Lager liegt und für dessen Spitznamen verantwortlich ist: Flowertown. Sieben Jahre später bricht die Infrastruktur zusammen und noch immer ist keine Heilung in Sicht. Ellie Cauley hat alle Hoffnung aufgegeben. Sie konzentriert sie sich auf drei Dinge: kiffen, verbotene Schäferstündchen und auf ihre stets köchelndeWut. Erst als eine Reihe todbringender Ereignisse die Lagerzone erschüttern, beginnt Ellie die Verschwörungstheorie ihres besten Freundes zu glauben. Jemand hat Ellie und die übrigen Einwohner von Flowertown mit mörderischer Absichtbetrogen. Die Zeit drängt. Da sie niemanden hat, dem sie vertraut und es kein Entkommen gibt, entscheidet sich Ellie, mit der einzigen Waffe zu kämpfen, die sie hat: ihrer Wut.
Ella Thomas hätte diesen Auftrag nie annehmen sollen. Aber für solche Gedanken ist es nun zu spät. Sie ist in einer Computersimulation gefangen und muss die Tochter des Präsidenten aus der virtuellen Welt der »Demi-Monde« retten. Die amerikanische Regierung entwarf diese Simulation einst als Trainingsgelände für Soldaten und schuf damit unwillentlich eine Falle, die immer mehr Menschen zum Verhängnis wird. Eigentlich ist Ella Jazz-Sängerin, doch nur sie konnte mit einer glaubhaften Tarnung in die Demi-Monde eingeschleust werden, und steht vor einer alternativen Realität, die ihre schlimmsten Albträume wahr werden lässt ...
Bleeding Violet - Niemals war Wahnsinn so verfuehrerisch
Nach dem Tod ihres Vaters trampt die 16-jährige Hanna in die texanische Kleinstadt Portero. Sie will zu ihrer Mutter, die sie gar nicht kennt. Doch ein herzlicher Empfang ist es nicht, der sie dort erwartet, und auch das Städtchen ist keineswegs so idyllisch und harmlos wie es zunächst scheint - hier hört nicht nur Hanna Stimmen!Und dann stellen der attraktive Wyatt und unheimliche Ereignisse sogar ihre abgedrehte Welt auf den Kopf.
Kleine Luegen erhalten die Liebe
Lebenstraum London: Mit Anfang 30 zieht Anna Regeniter in die schillernde Hauptstadt Großbritanniens. Selbstironisch erzählt sie vom Aufeinanderprallen ihrer Londonträume mit der Realität - von ihrem unglaublich komischen Alltag als Deutschlehrerin, von ihrem pakistanischen Zeitungshändler und ihrem griechischen Vermieter, von Cream Tea, Clubs voller Popstars und der entscheidenden Wahl des Lieblingspubs.
(source: Bol.de)
"Ein gewaltiges Epos, überbordend, atemberaubend und in jeder Beziehung fantastisch!" (Wolfgang Hohlbein, Deutschlands erfolgreichster Fantasyautor )
Wenn Zwerge zu tief schürfen …
Der Auftakt einer monumentalen Abenteuer-Saga von überwältigender Bildgewalt.
Tief unter dem Schattengebirge erstrecken sich die gewaltigen, kunstvoll verzierten Hallen des Reichs Elan-Dhor über unzählige Kilometer, und noch immer treiben die Zwerge ihre Minen weiter in den Fels. Bis sie eines Tages in ein völlig neues, unbekanntes Höhlensystem vorstoßen – und damit eine Bedrohung entfesseln, der Elan-Dhor so gut wie nichts entgegenzusetzen hat. Barlok, einer der größten Krieger des Zwergenreichs, sieht nur noch eine Möglichkeit, sein Volk zu retten – er muss die verhassten, arroganten Elben um Hilfe bitten ...
Das dunkle Vermächtnis der Elben ... Die Dunkelelben haben das unterirdische Reich Elan-Dhor überrannt und die Zwerge vertrieben. Auf der Suche nach einer neuen Heimat machen sich Barlok und einige Krieger nach Zarkhadul auf, der einst prachtvollsten Zwergenmine. Doch Zarkhadul wurde vor Jahrhunderten aus unbekannten Gründen aufgegeben. In den Tiefen der Mine stoßen die Zwerge auf die grauenvolle Wahrheit – und sie erkennen, dass sie auf die Magie der Hochelben der Wälder angewiesen sind, wenn sie ihre Heimat jemals wieder zurückerobern wollen ... Die Fortsetzung der monumentalen Abenteuer-Saga! Deutsche Fantasy vom Feinsten!
Deutsche Fantasy vom Feinsten! Barlok und seine Zwerge haben die Dunkelelben mit der Unterstützung der Hochelben aus ihren Minen vertrieben. Vorerst! Denn die Zahl der Dunkelelben scheint unermesslich. Barlok und seine Gefährten sehen nur eine Möglichkeit, ihr Volk zu retten. Sie müssen ins Herz des unterirdischen Reichs der Dunkelelben vordringen und die Wurzel des Übels vernichten ... Das Finale der monumentalen Abenteuer-Saga!