Die HYPERION erreicht die Nova-Station, um das zweite Fraktal zu übergeben. Doch die Routine endet abrupt, als eine feindliche Armada die Raumstation angreift und gleichzeitig ein Attentat geschieht. Kann die HYPERION die Nova-Station noch retten?

Zur selben Zeit enthüllt Admiral Michalew der Admiralität die Wahrheit über den gefundenen Parlidenkörper. Der Schock sitzt tief und selbst die Präsidentin hätte mit etwas Derartigem nie gerechnet. Doch was wird die mächtigste Frau der Solaren Union unternehmen?

Heliosphere 2265 erscheint ab November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Andreas Suchanek (Autor, Exposé-Redaktion), Arndt Drechsler (Cover) und Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur). Weitere Informationen unter: http://www.heliosphere2265.de

<

Ursula Summ erläutert in diesem Ratgeber die wichtigsten Prinzipien der Trennkost einfach und verständlich. Und ganz nebenbei verrät sie ihre 100 besten Trennkost-Rezepte. Dazu gibt es übersichtliche Wochenpläne, praktische Einkaufslisten und Lebensmitteltabellen.um die gesunde Ernährung dreht

<

Vier Pfoten vor dem Scheidungsrichter …

Selbst als Karrierefrau Annie Curtis ihren Ehemann und Möchtegern- Rockstar Mark wieder einmal beim Fremdgehen erwischt und endgültig von ihrer Bettkante stößt, verläuft die Trennung zunächst harmonisch – bis Mark das alleinige Sorgerecht für Fluffy fordert: ihren struppigen, liebenswerten Mischling. Ein heftiger Rosenkrieg um den »Scheidungshund« entbrennt …

Eine herrlich britische Familienkomödie mit einem Hauch Prada – beste heitere Frauenunterhaltung!

<

"Sie ist immer noch da." Diese fünf Worte führen Lukas zurück an den Ort seiner Kindheit und Jugend, zurück nach Rothenbach. Eigentlich wollte Lukas nie mehr dorthin zurück, unter keinen Umständen.Doch Lukas gibt einer alten Frau ein Versprechen ... und es sind noch Rechnungen offen. Dieses Ding hat damals Lukas' kleinen Bruder Daniel angegriffen, ebenso seinen besten Freund Peter. Ist er immer noch in der Psychiatrie? Hat Peter jemals wieder gesprochen?Lukas kehrt nach Rothenbach zurück, hinein in den tiefsten Schwarzwald. Es beginnt eine Suche, die zunächst aussichtslos erscheint ... und dann passieren Dinge, die nicht passieren dürften.

<

<

Informationen zur Reihe:

Literatur der Gegenwart

LiteraNova stellt mit abwechslungsreich gestalteten Unterrichtsmodellen wichtige Werke der deutschen Gegenwartsliteratur vor, bezieht aber auch Beispiele der internationalen Literatur ein. Die Hefte greifen Lektüre- und Aufgabenvorschläge der Lehrpläne auf und zeigen auf exemplarische Weise, wie sich zeitgenössische Literatur im Unterricht ab Klasse 10 vermitteln lässt.

Unterrichtsmodelle für die Praxis

  • Die LiteraNova -Hefte orientieren sich in Anlage und Aufbau an den Bedürfnissen der Unterrichtspraxis.
  • In der Regel umfassen sie 6-8 thematische Sequenzen, die als Bausteine konzipiert sind und eine flexible Reihenplanung ermöglichen.
  • Die Sequenzen sind nach dem Doppelseitenprinzip angelegt: auf der linken Seite Arbeitsblätter mit Text- und Bildmaterialien, Grafiken sowie Aufgabenvorschlägen für methodisch variablen Unterricht; auf der rechten Seite Lehrerkommentare mit didaktisch-methodischen Hinweisen sowie Lösungshilfen in Form von knappen Skizzen, Tafelbildern oder tabellarischen Übersichten.
  • Im Anhang finden Sie Materialien zur Ergänzung und Vertiefung einzelner Kapitel, außerdem Vorschläge für Klassenarbeiten und Klausuren, Referate und Projekte.

-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch .

Amazon.de

Welch ein Erwachen! Kaum Gefühl im Gesicht, keine Ahnung, wo man ist. Und die Frau, die sich so rührend um einen kümmert, soll die eigene Freundin sein? Der Journalist Fabio Rossi hat einen Gedächtnisverlust erlitten. Irgendjemand hat ihm kräftig auf den Schädel gehauen. 50 Tage fehlen ihm seitdem. Und in diesen paar Tagen habe er sein Leben komplett umgekrempelt, habe Wohnung und Partnerin gewechselt, sei überhaupt nicht mehr der, der er einst wahr. Und das nicht zu seinem Vorteil. Als Journalist begibt er sich nun auf Recherche in eigener Sache und rekonstruiert die letzten Tage vor dem Black-out.

Martin Suter hat die Geschichte raffiniert konstruiert und taucht die Leser immer wieder in widersprüchliche Gefühle. Ist Rossi nun wirklich der moralisch überlegene Journalist, hat ihm sein Kumpel den Scoop um BSE in Schokostängeln geklaut? Warum ist die frisch gebackene Witwe des Forschers so glücklich -- und plötzlich auch finanziell gut gepolstert? Rossi stand -- und steht nun wieder -- kurz vor der Enthüllung eines riesigen Skandals, als er die Macht der Lebensmittelkonzerne zu spüren bekommt. Ihr Angebot ist eines, das man nicht ablehnen sollte.

Martin Suters Romane sind fehlerlos. Die Sprache ist präzis, manchmal von einer fast unheimlichen Trockenheit. Und vor allem ist Ein perfekter Freund höchst spannend -- und nebenbei auch noch lehrreich. Dass der Humor bei Suter nicht zu kurz kommt, vor allem der schwarze, kennt man. Und auch da liefert er höchst amüsante Müsterchen, die beispielsweise die Techniken des Gedächtnistrainings betreffen. So in dem Stil, wenn die Marlen plötzlich Lilli heißt. --Martin Walker -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Pressestimmen

"Überzeugender und spannender Psychokrimi, in dem Sebastian Koch die Zwiespältigkeit des Hauptprotagonisten seiner Stimme eindrucksvoll umsetzt." (Hörbücher Magazin ) -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

<

Fun books

Choose a genre