29

Eine halbe Stunde später, nachdem die ›Crazy Horse‹-Girls unter dem donnernden Applaus aller Anwesenden (auch des Violetten) in der Tiefe versunken waren, begann dann das Feuerwerk.

Es wurde das größte Feuerwerk, das es jemals an der Côte d’Azur gegeben hatte. Die Raketen wurden abgeschossen von kleinen Spezialschiffen, die auf dem Meer vor dem Hafen lagen. Der Anblick war überwältigend, und die ›Aaaahhhs!‹ und ›Ooooohhhs!‹ der Gäste fanden kein Ende. Immer neue Feuerbilder zauberten die Pyrotechniker an den blauschwarzen Himmel.

In einem Gebüsch, nahe der Putte, war Klaus Mario Schreiber beim wechselnden Schein der Leuchtfarben sehr glücklich mit Claudia Contessa della Cattacasa, und sie war es mit ihm. So einen Mann, sagte sie, habe sie noch nie erlebt. Sie war nun wieder Männern zugetan. Und dieser Schreiber, der war, wenn man wollte, sofort auch eine süße kleine Lesbierin!

Und Orchideen an den Himmel gezaubert! Und Blumenarrangements! Und Sternenregen! Und Feuergarben! Und pfeifende Lichtpunkte, die hoch, hoch oben explodierten und riesige farbige Leuchtpunktgebilde schufen, welche langsam ins Meer rieselten. Und …

Eine Hand legte sich auf Jakobs Schulter.

Verärgert fuhr er herum.

Einer der Maîtres de Maison stand hinter ihm, neigte sich – das Feuerwerk machte gerade einen Riesenkrach – dicht an Jakobs Ohr und schrie: »Ich bitte um Verzeihung, Monsieur Formann, Sie werden ganz dringend am Telefon verlangt!«

Automatisch betrachtete Jakob sein Hosentürl. Er hatte da so seine Erinnerungen. Und wenn ihn nun jemand hereinlegen wollte …

Nein, alles in Ordnung mit dem Hosentürl.

»Wer will mich sprechen?«

»Eine Madame Herta Jaschke aus Murnau, Monsieur …«

Jakob fuhr auf und raste, ohne sich bei seinem illustren violetten Nachbarn zu entschuldigen, ins Haus.

Jaschke! Jaschke! Die Herta ist dem Jaschke seine Frau! Was ist passiert, um Himmels willen?

Er erreichte einen Salon, sah dort einen Hörer neben dem Telefon liegen und riß ihn ans Ohr.

»Hier Jakob! Was ist los, Herta?«

Durch ein Fenster sah er das Feuerwerk. Grün. Blau. Rot.

Eine schluchzende Stimme ertönte: »Gott sei Dank, daß ich dich erreiche, Jakob! Sie haben es in den Abendnachrichten im Fernsehen durchgegeben …«

»Was? Was haben sie durchgegeben?« Und Gold. Und Silber. Und Weiß.

»In Karania ist die Regierung des Präsidenten Ora N’Bomba gestürzt worden! Von Aufständischen! N’Bomba haben sie sofort erschossen! Es hat viele Tote gegeben! Und alle Ausländer im Land sind verhaftet worden! Verhaftet, Jakob!«

»Verhaftet, Herta.« Und Purpurn und Violett und Honigfarben.

»Mein Gott, Jakob, der Karl ist doch da unten wegen der Fertigbauhäuser! Den haben sie jetzt auch eingelocht! Sie wollen Geiseln, haben sie gesagt! Wenn dem Karl was zustößt!«

Jakob dachte: Da wollten wir also einmal ordentlich unseren Rebbach machen mit den Negern und sie aufs Kreuz legen, und jetzt haben sie den armen Karl eingesperrt. Hoffentlich lebt er noch. Herrgott, ist das eine Sauerei! »Sofort kümmere ich mich darum, Herta!« sagte Jakob.

Und Rot! Und Grün! Und Gold! Und Weiß!

Also auf nach Karania!

Nicht einen einzigen Abend lang hat man Ruhe …

Hurra, wir leben noch
cover.html
haupttitel.html
navigation.html
chapter1.html
chapter2.html
chapter3.html
chapter4.html
chapter5.html
chapter6.html
chapter7.html
chapter8.html
chapter9.html
chapter10.html
chapter11.html
chapter12.html
chapter13.html
chapter14.html
chapter15.html
chapter16.html
chapter17.html
chapter18.html
chapter19.html
chapter20.html
chapter21.html
chapter22.html
chapter23.html
chapter24.html
chapter25.html
chapter26.html
chapter27.html
chapter28.html
chapter29.html
chapter30.html
chapter31.html
chapter32.html
chapter33.html
chapter34.html
chapter35.html
chapter36.html
chapter37.html
chapter38.html
chapter39.html
chapter40.html
chapter41.html
chapter42.html
chapter43.html
chapter44.html
chapter45.html
chapter46.html
chapter47.html
chapter48.html
chapter49.html
chapter50.html
chapter51.html
chapter52.html
chapter53.html
chapter54.html
chapter55.html
chapter56.html
chapter57.html
chapter58.html
chapter59.html
chapter60.html
chapter61.html
chapter62.html
chapter63.html
chapter64.html
chapter65.html
chapter66.html
chapter67.html
chapter68.html
chapter69.html
chapter70.html
chapter71.html
chapter72.html
chapter73.html
chapter74.html
chapter75.html
chapter76.html
chapter77.html
chapter78.html
chapter79.html
chapter80.html
chapter81.html
chapter82.html
chapter83.html
chapter84.html
chapter85.html
chapter86.html
chapter87.html
chapter88.html
chapter89.html
chapter90.html
chapter91.html
chapter92.html
chapter93.html
chapter94.html
chapter95.html
chapter96.html
chapter97.html
chapter98.html
chapter99.html
chapter100.html
chapter101.html
chapter102.html
chapter103.html
chapter104.html
chapter105.html
chapter106.html
chapter107.html
chapter108.html
chapter109.html
chapter110.html
chapter111.html
chapter112.html
chapter113.html
chapter114.html
chapter115.html
chapter116.html
chapter117.html
chapter118.html
chapter119.html
chapter120.html
chapter121.html
chapter122.html
chapter123.html
chapter124.html
chapter125.html
chapter126.html
chapter127.html
chapter128.html
chapter129.html
chapter130.html
chapter131.html
chapter132.html
chapter133.html
chapter134.html
chapter135.html
chapter136.html
chapter137.html
chapter138.html
chapter139.html
chapter140.html
chapter141.html
chapter142.html
chapter143.html
chapter144.html
chapter145.html
chapter146.html
chapter147.html
chapter148.html
chapter149.html
chapter150.html
chapter151.html
chapter152.html
chapter153.html
chapter154.html
chapter155.html
chapter156.html
chapter157.html
chapter158.html
chapter159.html
chapter160.html
chapter161.html
chapter162.html
chapter163.html
chapter164.html
chapter165.html
chapter166.html
chapter167.html
chapter168.html
chapter169.html
chapter170.html
chapter171.html
chapter172.html
chapter173.html
chapter174.html
chapter175.html
chapter176.html
chapter177.html
chapter178.html
chapter179.html
chapter180.html
chapter181.html
chapter182.html
chapter183.html
chapter184.html
chapter185.html
chapter186.html
chapter187.html
chapter188.html
chapter189.html
chapter190.html
chapter191.html
chapter192.html
chapter193.html
chapter194.html
chapter195.html
chapter196.html
chapter197.html
chapter198.html
chapter199.html
chapter200.html
chapter201.html
chapter202.html
chapter203.html
chapter204.html
chapter205.html
chapter206.html
chapter207.html
chapter208.html
chapter209.html
chapter210.html
chapter211.html
chapter212.html
chapter213.html
chapter214.html
chapter215.html
chapter216.html
chapter217.html
chapter218.html
chapter219.html
chapter220.html
chapter221.html
chapter222.html
chapter223.html
chapter224.html
chapter225.html
chapter226.html
chapter227.html
chapter228.html
chapter229.html
chapter230.html
chapter231.html
chapter232.html
chapter233.html
chapter234.html
chapter235.html
info_autor.html
info_buch.html
impressum.html
hinweise.html