Buch

Im Sommer 1989 erschießt Julie Lamberts vier Jahre älterer Bruder Leo ihren Freund Charles. Die Polizei vermutet, dass auch der Mord an Claudia Langhoff, Leos langjähriger Freundin, auf sein Konto geht. Seither ist Leo auf der Flucht. In der ostdeutschen Kleinstadt Solthaven beginnt für Julies Familie ein Spießrutenlauf. Die Mutter wird depressiv, dem Vater, einem angesehenen Arzt, laufen die Patienten davon. Julie flüchtet sich in ein Journalistik-Studium und zieht nach Leipzig. Die Situation für ihre Familie entspannt sich auch dann nicht, als der gesuchte Serienmörder Roland Koslowski den Mord an Leos Freundin gesteht.

Zwanzig Jahre später ist Julie Mutter eines zehnjährigen Sohnes. Sie arbeitet als Gerichtsreporterin für eine Hamburger Zeitung und ist erneut schwanger. Als ihr ausgerechnet von dem gerade entlassenen Koslowski ein Exklusivinterview angeboten wird, ist Julie neugierig – und alarmiert, denn Koslowski verlangt, dass sie keine Zeile davon publiziert. In dem Gespräch widerruft Koslowski sein Geständnis, Leos Freundin ermordet zu haben, und warnt Julie vor ihrem Bruder. Er sei zurück und werde weiter töten. Diese Information lässt Julie keine Ruhe mehr. Sie muss die Wahrheit herausfinden und Leo finden, auch wenn sie längst nicht mehr weiß, wer er ist …

Autor

Mika Bechtheim ist Journalistin und lebt in der Nähe von Hamburg.

Bei Goldmann außerdem lieferbar:

Im Zeichen der Angst. Roman (47268)