Ballast abwerfen
Und wenn du schon dabei bist: Fahr ruhig mal den ganzen Pflegekram auf, den du hast. Also, die komplette, sündhaft teure Anti-Aging-Produktpalette, die Frau so im Allgemeinen – zumindest ab einem gewissen Alter meint, besitzen zu müssen. Und nun schmeiß mal die kleine Rechenmaschine in deinem Kopf an und addiere, was dich der Kram gekostet hat. Bist du verrückt?
Du darfst jetzt getrost aussortieren: Die Augencreme für zweiundachtzig Euro inklusive Mehrwertsteuer kommt auf die linke Seite, das ist die Seite für Produkte, die sich auch auf dem Hintern noch gut machen. Du wirst davon zwar genauso wenig einen Knackarsch bekommen, wie sie deine Krähenfüße beseitigt hätte, aber zumindest brennt sie dort nicht und gibt auch keinen Kaninchenblick.
Gleich in den Mülleimer gehören diese unglaublichen Liftingmasken, die zu ertragen du schon lange keine Lust mehr hast. Pfeife auf Vitamin-A-Produkte, es sei denn, du stehst auf geschälte Mohrrüben. Geholfen hat dir das alles sowieso nicht, nur der amerikanischen oder japanischen Wirtschaft.
Ebenfalls in den Müll kannst du diese adstringierenden Wässerchen werfen, die zwar chic aussehen im Bad, die aber bei großporiger Haut genauso wenig helfen wie frische grüne Gurken. So viel Zeit hast du einfach nicht mehr. Und die Tussi, die dir das in der Parfümerie angedreht hat, hatte jenen überheblichen Blick drauf, bei dem du sowieso immer gleich zuschlagen möchtest. (Faltenröcke, gnädige Frau, führen wir nicht!)
Auf der rechten Seite, du wirst sehen, landet außer deiner Reinigungsmilch, einer guten Feuchtigkeits- und einer Fettcreme (von mir aus auch mit Anti-Aging-Faktor) gar nichts. Denn mehr brauchst du wirklich nicht. Ein Ölbad, ein sanftes Duschgel, eine gute Körpermilch und du bist perfekt gepflegt.
Nachdem du schon mal mit dem Entrümpeln angefangen hast, nimm dir gleich auch noch dein Schminkzeug vor. Lieber Gott, bist du wahnsinnig, die Dinger halten ohne Allergien zu erzeugen nicht länger als ein Jahr. Also, alles, was älter ist: Mülleimer.