Charme kann man lernen

Noch ein offenes Wort. Egal, wie schön du zurechtgemacht bist. Ein nettes, gewinnendes Wesen wirkt anziehender als jedes gut zurecht gemachte Gesicht. Wenn du dir bis dato jeden Charme abtrainiert hast, weil du meintest, ihn nicht zu brauchen, dann wird es Zeit zu üben. Also, fang doch gleich morgen früh damit an. Versuch mal, pfeifend zu deinem Auto zu gehen. Du wirst sehen, jeder lächelt dich an. Wenn du so falsch pfeifst, dass die Leute nicht lächeln, sondern grinsen, versuche es selbst mit lächeln. (Bitte versuche nicht beides gleichzeitig, das funktioniert nicht.) Auch wenn du jeden, aber wirklich jeden, der dir entgegenkommt, anlächelst, wird mindestens jeder Zweite zurücklächeln. Ampeln eignen sich dafür hervorragend, du wirst sehen, der Mann im Wagen nebenan vergisst glatt das Popeln.

Und wenn du dann auch noch jedem Bekannten, den du triffst, irgendetwas Nettes sagst, dann ist dein Tag super. Nehmen wir mal an, die dickliche, verpickelte Telefonistin in deiner Firma hat ein neues, gelbes Kleid. Weißt du eigentlich, wie glücklich du sie machen kannst, wenn du ihr sagst, dass das Gelb ganz hervorragend zu ihren grünen Augen passt? Oder es ruft dich Frau Brodersen von der Versicherung an. Du hast Frau Brodersen noch nie gesehen und eigentlich nervt dich dieser Anruf jetzt. Trotzdem fällt dir vielleicht auf, dass Frau Brodersen eine schöne, volle Stimme hat. Warum sagst du es ihr nicht? Vielleicht rettest du damit den Tag von Frau Brodersen, aber vor allem wird sie umwerfend nett zu dir sein, was sich im Schadensfall eher positiv für dich auswirken kann. Es ist so einfach, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Man muss dabei gar nicht lügen. Sondern nur einmal etwas Nettes an anderen bemerken.

Die meisten KassiererInnen in Supermärkten tragen ein Namensschild. Hast du mal zu einer Kassiererin „Danke, Frau Müller-Meier-Beck“ gesagt? Nein? Versuche es ruhig. Du wirst dich über den erstaunten Blick von Frau Müller-Meier-Beck wundern. Diese Frau trägt nun seit mindestens acht Jahren dieses Namensschild, also seit ihr Unternehmen diese Freundlichkeitsoffensive gestartet hat, und noch nie hat eine Kundin sie mit ihrem Namen angesprochen. Nach dem erstaunten Blick wirst du mit einem breiten Lächeln und einem herzlichen „Auch Ihnen einen schönen Abend“ verabschiedet werden. Und das nächste Mal, wenn du wieder bei Frau Müller-Meier-Beck an der Kasse stehst, wird sie dir schon zulächeln, während die Frau vor dir gerade noch die Pampers auf das Laufband packt.

Du hast über das Wochenende einen Kurzurlaub gemacht. In dem kleinen Hotel war man nicht nur sehr aufmerksam zu dir, sondern hat dir jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Sogar das Zimmermädchen war höflich und zuvorkommend und ist nicht ohne Anzuklopfen morgens um sieben in dein Zimmer gestürmt. Was hindert dich daran, ein Briefchen an den Hotelbesitzer zu schreiben und ihm zu sagen, dass er ganz ausgezeichnetes Personal und ein sehr gut geführtes Haus hat? Das hat für dich zwei Vorteile. Erstens fühlst du dich danach richtig gut und zweitens wirst du vielleicht irgendwann wieder einmal in dieses Hotel wollen. Wetten, dass man sich an dich erinnert?

Auch bei wildfremden Menschen zaubert ein nettes Kompliment immer ein Lächeln ins Gesicht. Ich entsinne mich noch sehr gut an die wenigen Gelegenheiten, die ich selbst hatte, mich über spontane Komplimente zu freuen. Da war die Frau, die mich auf der Straße ansprach und wissen wollte, wer mir diesen tollen Haarschnitt gemacht habe. Oder die ältere Dame, die mir entgegen kam und sagte: „Was für einen schönen Mantel Sie da anhaben.“

Oder der nette Mann, der stehen blieb, als sich meine Katze von mir an der Gartenpforte verabschiedet hat, und sagte: „Sie haben aber eine süße Katze. Ich freue mich immer, wenn ich hier vorbeigehe.“

Wie wir schon in unserem italienischen Restaurant gesehen haben, ist die wohl wichtigste Voraussetzung für Charme, dass man in der Lage ist, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. So was heißt Empathie. Und ist viel leichter, als man denkt. Wenn du mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehst, dann gibt es jeden Tag hunderte von Gelegenheiten, andere ein bisschen fröhlicher zu machen und durch das, was zurückstrahlt, ein bisschen glücklicher zu werden.

Charme ist, anderen das Gefühl zu geben, dass du sie bewusst wahrnimmst. Dass du dich für ihr Leben und ihre kleinen Probleme interessierst, ihre Leistungen anerkennst. Wer sich nur für sich selbst interessiert, der kann nicht erwarten, dass andere sich für ihn interessieren. Es ist, als ob man in einen blinden Spiegel schaut. Da schaut niemand zurück.

Mein letzter Tampon
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0006_split_005.html
part0006_split_006.html
part0006_split_007.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0007_split_002.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0010_split_010.html
part0010_split_011.html
part0010_split_012.html
part0010_split_013.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0011_split_014.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0012_split_006.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0013_split_003.html
part0013_split_004.html
part0013_split_005.html
part0013_split_006.html
part0013_split_007.html
part0013_split_008.html
part0013_split_009.html
part0013_split_010.html
part0013_split_011.html
part0014_split_000.html
part0014_split_001.html
part0014_split_002.html
part0014_split_003.html
part0014_split_004.html
part0014_split_005.html
part0014_split_006.html
part0014_split_007.html
part0014_split_008.html
part0014_split_009.html
part0014_split_010.html
part0015_split_000.html
part0015_split_001.html
part0015_split_002.html
part0015_split_003.html
part0015_split_004.html
part0015_split_005.html
part0015_split_006.html
part0015_split_007.html
part0015_split_008.html
part0015_split_009.html
part0015_split_010.html
part0015_split_011.html
part0016_split_000.html
part0016_split_001.html
part0016_split_002.html
part0016_split_003.html
part0016_split_004.html
part0016_split_005.html
part0016_split_006.html
part0016_split_007.html
part0016_split_008.html
part0016_split_009.html
part0016_split_010.html
part0016_split_011.html
part0016_split_012.html
part0016_split_013.html
part0017_split_000.html
part0017_split_001.html
part0017_split_002.html
part0017_split_003.html
part0017_split_004.html
part0017_split_005.html
part0017_split_006.html
part0017_split_007.html
part0017_split_008.html
part0018.html