Die Seele bügeln

Erinnerst du dich noch, wie du als Kind warst? Stundenlang hast du mit leuchtenden Augen von deiner neuen Puppe, von einem neuen Spiel, von deiner neuen Freundin geschwärmt. Und jetzt? Irgendwie begeistert dich nichts mehr so richtig. Das ist ein untrügliches Zeichen für Anhedonie (volkstümlich: Totenstarre). Als ich an diesem Punkt angelangt war, bin ich durch Zufall auf etwas gestoßen, was mich begeistert.

Wenn meine Nachbarn mich an einem gewöhnlichen Wochentag auf der Straße treffen, müssen sie zweimal hingucken, bevor sie mich erkennen. Denn normalerweise sehen sie mich nur am Wochenende. Und da trage ich Tarnfarbe. Egal welches Wetter es ist, am Wochenende hält mich nichts im Bett. Während ich montags bis freitags morgens Mühe habe, den Federn zu entsteigen, am Wochenende bin ich um Punkt acht wach. Und scharre mit den Füßen. Wenn mein Mann noch schläft, zapple ich so lange im Bett herum, bis er aufwacht. Und wenn das nichts hilft, schicke ich ihm meine zwei Perserkatzen auf den Bauch. Das hilft immer. Schnell frühstücken und dann sieht mein Liebster nur noch eine Staubwolke.

Denn ich bin im Gartencenter. Dort kaufe ich mir Pflanzen, von denen ich bis vor drei Jahren noch nicht mal wusste, dass es sie gibt. Und danach liege ich in meiner Mixed Border (für Nichtgartenfans: das ist ein bunt gemischtes Staudenbeet) und buddele ein, aus und um. Vor lauter Begeisterung beschmiere ich mich natürlich mit Erde, hauptsächlich im Gesicht. Wenn draußen auf dem Radweg die Pferde vorbeihoppeln, dann renne ich mit Eimer und Schippe hinaus und sammle Pferdeäppel als Naturdünger ein. Wenn es heiß ist, klatschen meine Haare an, wenn es regnet auch. So kennen mich meine Nachbarn.

Mein Mann erkennt mich nach so einem Gartentag nicht wieder. Ich mich übrigens auch nicht, wenn ich in den Spiegel gucke. Ich bin zwar völlig verdreckt, aber meine Augen leuchten, mein Gesicht hat sich geglättet, wie keine Anti-Aging-Super-Trooper-Creme es je schaffen würde. Und ich schneide glücklich Sträuße, mit denen ich jeden beglücke, der nicht schnell genug weglaufen kann. Wenn wir an so einem Abend nicht gerade Gäste haben oder irgendwo eingeladen sind (was sich wegen des zu erwartenden Hexenschusses sowieso nicht anbietet), dann quatsche ich ohne Punkt und Komma meinen Mann mit meinen neuen Gartenplänen voll. Komisch, dass er mir meistens an solchen Tagen sagt, dass er mich liebt.

Du hast keinen Garten. Und Arbeit ist für dich am Wochenende nichts? Aber es gibt bestimmt irgendetwas, was dich begeistert. Segeln, Reiten, Fischen, Malen, Dekorieren, Bücher schreiben, Opern besuchen, Reisen. Egal, wofür du dich begeistern kannst, begeistere dich. Es gibt unendlich viel unter Gottes Himmel, wofür man sich begeistern kann. Das ist einfach ein Jungbrunnen, sich mit etwas zu beschäftigen, was man liebt. Es ist das ganze verdammte Geheimnis des Lebens!

Mein letzter Tampon
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0006_split_005.html
part0006_split_006.html
part0006_split_007.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0007_split_002.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0010_split_010.html
part0010_split_011.html
part0010_split_012.html
part0010_split_013.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0011_split_014.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0012_split_006.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0013_split_003.html
part0013_split_004.html
part0013_split_005.html
part0013_split_006.html
part0013_split_007.html
part0013_split_008.html
part0013_split_009.html
part0013_split_010.html
part0013_split_011.html
part0014_split_000.html
part0014_split_001.html
part0014_split_002.html
part0014_split_003.html
part0014_split_004.html
part0014_split_005.html
part0014_split_006.html
part0014_split_007.html
part0014_split_008.html
part0014_split_009.html
part0014_split_010.html
part0015_split_000.html
part0015_split_001.html
part0015_split_002.html
part0015_split_003.html
part0015_split_004.html
part0015_split_005.html
part0015_split_006.html
part0015_split_007.html
part0015_split_008.html
part0015_split_009.html
part0015_split_010.html
part0015_split_011.html
part0016_split_000.html
part0016_split_001.html
part0016_split_002.html
part0016_split_003.html
part0016_split_004.html
part0016_split_005.html
part0016_split_006.html
part0016_split_007.html
part0016_split_008.html
part0016_split_009.html
part0016_split_010.html
part0016_split_011.html
part0016_split_012.html
part0016_split_013.html
part0017_split_000.html
part0017_split_001.html
part0017_split_002.html
part0017_split_003.html
part0017_split_004.html
part0017_split_005.html
part0017_split_006.html
part0017_split_007.html
part0017_split_008.html
part0018.html