Kapitel vierundfünfzig

NORDUGANDA

28. November, 01:43 Uhr GMT+3

 

 

Jon Smiths Fuß verharrte einen Moment lang über dem Bremspedal, ehe er wieder aufs Gas stieg, während er auf einen ausgewaschenen Abschnitt in der Erdstraße zufuhr. Die Stelle war gut drei Meter breit, doch der Land Cruiser hob ab und landete relativ sanft und ohne das leiseste Quietschen.

Man konnte nicht mit Sicherheit sagen, wohin Omidi gefahren war, doch Smith tippte auf Kampala, weil es dort moderne Landebahnen gab, um sich von einem Jet abholen zu lassen. Dass Smith ihn in dieser Richtung verfolgte, hatte einen zusätzlichen Vorteil. Er hatte hier den Wind im Rücken, der genug Rauch mit sich trug, um den Land Cruiser auf den ersten dreißig Kilometern aus der Luft so gut wie unsichtbar zu machen. Als Smith aus dem Nebel herauskam, hatte er das Gebiet, auf das sich Sembutus Streitkräfte konzentrierten, längst hinter sich.

Er nahm eine Biegung und konnte auf der folgenden Geraden dank der Halogenscheinwerfer auf hundertfünfzig Sachen beschleunigen. Wo war dieser iranische Mistkerl? Hatte er falsch getippt? Gab es auch im Norden einen geeigneten Flugplatz? Oder hatte Omidi vor, auf einem anderen Weg zu entkommen?

Er musste wieder an Sarie denken und versuchte seine Gedanken darauf zu beschränken, welche Konsequenzen es hatte, dass sie Omidi in die Hände gefallen war. Bald jedoch stellte er sich vor, wie es wäre, einen Lehrauftrag an der Universität Kapstadt zu übernehmen. Samstags würden sie an ihrem alten Farmhaus arbeiten und danach zusammen mit den Nachbarn bei gegrilltem Kudu und Bier sitzen. Und er würde nie wieder Fred Kleins Stimme hören, wenn er ans Telefon ging.

Er schüttelte den Kopf. Wie kam er bloß auf solche Gedanken?

Er lenkte den Wagen um eine weitere Biegung und beugte sich über das Lenkrad, um besser sehen zu können – da waren zwei winzige rote Lichtpunkte in der Dunkelheit. Als er bis auf zweihundert Meter an den klapprigen Militärlaster herangekommen war, beschleunigte das Fahrzeug plötzlich, was ihm bestätigte, dass es Omidi war. Der Iraner hatte ihn gesehen und versuchte ihm zu entwischen.

Die Straße war zu schmal zum Überholen, sodass seine Möglichkeiten beschränkt waren. Das schwere Fahrzeug zu rammen, erschien ihm wenig sinnvoll – er würde damit wahrscheinlich nur seinen Land Cruiser ruinieren. Ebenso aussichtslos war die Möglichkeit, ein Gewehr aus dem Fenster zu halten und im Fahren mit einer Hand zu feuern. Damit blieb ihm nur noch eine Option mit nur geringfügig besseren Erfolgsaussichten.

Er wählte von den AK-47, die er auf dem Weg aus dem Dschungel mitgenommen hatte, das am besten erhaltene Gewehr aus, schaltete den Tempomat ein und stellte sich in das offene Schiebedach.

Bevor er jedoch den linken Hinterreifen aufs Korn nehmen konnte, wurde die Plane am Heck des Lasters aufgerissen. Seine Position im Schiebedach war erstaunlich stabil. Er schwenkte den Lauf und hatte im nächsten Augenblick Sarie van Keuren im Visier – schmutzig und zerschunden. Sie war auf den Knien, und Dahab hockte hinter ihr, den verbundenen Arm um ihren Hals und ein Maschinengewehr auf eine Kiste neben ihr gestützt.

Bei diesem Tempo war die einzige Chance, auf Sarie zu zielen und zu hoffen, dass die Kugel auch den Mann hinter ihr treffen würde.

Smith zögerte jedoch, und das genügte dem Dschihad-Kämpfer. Er eröffnete das Automatikfeuer, und die Kugeln durchschlugen den Kühlergrill des Land Cruisers und wenige Augenblicke später auch die Windschutzscheibe.

Smith duckte sich in den Wagen zurück und ließ das AK-47 los, das über das Autodach rutschte und hinter ihm auf die Straße fiel. Die Kugeln pfiffen weiter um ihn herum, als er das Lenkrad mit beiden Händen umfasste, um den Wagen unter Kontrolle zu bekommen. Die Räder auf der Beifahrerseite sanken in einen Graben, und er wurde durch das Wageninnere geschleudert, als der Land Cruiser von der Straße abkam und sich überschlug.

Ein Baum stoppte den Wagen schließlich, und er kam auf dem Dach zu liegen, während Dahabs Kugeln gegen die Unterseite prasselten, um den Tank zu erwischen und das Fahrzeug in Brand zu stecken. Zum Glück prallten die Geschosse wirkungslos von der Panzerplatte ab, die Sarie so beeindruckt hatte, und wenig später verstummten die Schüsse ganz.

Benommen kroch Smith durch das zertrümmerte Beifahrerfenster und taumelte zur Straße hinauf, ein AK-47 in der Hand, doch der Laster war bereits in der Dunkelheit verschwunden.

Die Ares Entscheidung
cover.html
e9783641091972_cov01.html
e9783641091972_fm01.html
e9783641091972_ata01.html
e9783641091972_toc01.html
e9783641091972_c01.html
e9783641091972_c02.html
e9783641091972_c03.html
e9783641091972_c04.html
e9783641091972_c05.html
e9783641091972_c06.html
e9783641091972_c07.html
e9783641091972_c08.html
e9783641091972_c09.html
e9783641091972_c10.html
e9783641091972_c11.html
e9783641091972_c12.html
e9783641091972_c13.html
e9783641091972_c14.html
e9783641091972_c15.html
e9783641091972_c16.html
e9783641091972_c17.html
e9783641091972_c18.html
e9783641091972_c19.html
e9783641091972_c20.html
e9783641091972_c21.html
e9783641091972_c22.html
e9783641091972_c23.html
e9783641091972_c24.html
e9783641091972_c25.html
e9783641091972_c26.html
e9783641091972_c27.html
e9783641091972_c28.html
e9783641091972_c29.html
e9783641091972_c30.html
e9783641091972_c31.html
e9783641091972_c32.html
e9783641091972_c33.html
e9783641091972_c34.html
e9783641091972_c35.html
e9783641091972_c36.html
e9783641091972_c37.html
e9783641091972_c38.html
e9783641091972_c39.html
e9783641091972_c40.html
e9783641091972_c41.html
e9783641091972_c42.html
e9783641091972_c43.html
e9783641091972_c44.html
e9783641091972_c45.html
e9783641091972_c46.html
e9783641091972_c47.html
e9783641091972_c48.html
e9783641091972_c49.html
e9783641091972_c50.html
e9783641091972_c51.html
e9783641091972_c52.html
e9783641091972_c53.html
e9783641091972_c54.html
e9783641091972_c55.html
e9783641091972_c56.html
e9783641091972_c57.html
e9783641091972_c58.html
e9783641091972_c59.html
e9783641091972_c60.html
e9783641091972_c61.html
e9783641091972_c62.html
e9783641091972_c63.html
e9783641091972_c64.html
e9783641091972_c65.html
e9783641091972_c66.html
e9783641091972_c67.html
e9783641091972_c68.html
e9783641091972_c69.html
e9783641091972_c70.html
e9783641091972_c71.html
e9783641091972_c72.html
e9783641091972_c73.html
e9783641091972_c74.html
e9783641091972_c75.html
e9783641091972_c76.html
e9783641091972_c77.html
e9783641091972_c78.html
e9783641091972_c79.html
e9783641091972_c80.html
e9783641091972_c81.html
e9783641091972_c82.html
e9783641091972_c83.html
e9783641091972_c84.html
e9783641091972_c85.html
e9783641091972_c86.html
e9783641091972_c87.html
e9783641091972_c88.html
e9783641091972_c89.html
e9783641091972_c90.html
e9783641091972_c91.html
e9783641091972_c92.html
e9783641091972_bm01.html
e9783641091972_bm02.html
e9783641091972_cop01.html