Richtig reinknien
Wenn du dich für etwas entschieden hast, dann bleibe dabei. Es ist wichtig, dass du dich informierst, Fachliteratur liest, mit Gleichgesinnten plauderst, übst. Nicht immer macht etwas von Anfang an Spaß. Früher war Unkrautjäten für mich Strafarbeit, wenn ich mal wieder eine schlechte Zensur in der Schule bekommen hatte. Aber jedes Lebensalter hat nun mal seine eigenen Begeisterungen. Und davon kannst du eine ganze Woche zehren. Immer, wenn üble Gedanken oder Realeres dich plagen, kannst du abtauchen in irgendwelche Liebhaberzeitschriften oder dir vorstellen, was du als nächstes machen willst.
Bitte verstehe mich richtig, ich will dir hier kein Rezept unter dem Motto „Verwirkliche dich selbst und mach einen Töpferkurs“ geben. Ich will nur, dass du bald mal wieder glücklich wie ein Kind mit der Zunge im Mundwinkel selbstvergessen etwas tust, was alles Belastende für ein paar Stunden verdrängt. Oder hast du schon mal jemanden getroffen, der begeistert von der Fernsehcouch aufgesprungen ist und mit leuchtenden Kinderaugen erzählt hat, wie toll die letzte Ausgabe vom Glücksrad war? Also, ran an den Speck. Heute!