7. Nutze die Nacht

Nächtliche Missgeburten

Du hast mal wieder eine schlaflose Nacht. Nach dem ersten Schweißausbruch stürmst du ins Bad und greifst zwei aprilfrisch gespülte Handtücher. Danach ist mit Schlafen überhaupt nichts mehr. Deine Gedanken kreißen und gebären nur Horrorszenarien.

Und das sieht dann in etwa so aus: Du denkst an dein hoffnungslos überzogenes Konto und betest, dass die Überweisung, die du ausgefüllt hast, überhaupt noch abgebucht wird. Mühsam zählst du an den Händen ab, dass es bis zur nächsten Steuerrückzahlung noch acht Monate sind, sprich: fast ein Jahr, bis das Finanzamt deine Not ein bisschen lindern hilft.

Während du merkst, dass sich ein zweiter Schweißausbruch ankündigt, denkst du mit Schrecken an deine Mutter. Ihre Augen sind so schwach geworden, dass eigentlich nur noch ein Pflegeheim hilft. Was um Gottes willen, so fragst du dich, machst du dann mit deinem herzkranken Vater? Du wälzt dich von einer Seite auf die andere, dein Puls rast. In den letzten sieben Monaten hast du nicht nur ein bemerkenswertes Minus auf dem Konto, sondern auch beim Besuch deiner Eltern zehn Krankenhäuser gesehen.

Im Zweifelsfalle schnarcht dein Mann neben dir so laut, dass an Schlafen nun überhaupt nicht mehr zu denken ist. Eventuell schnarcht auch nur dein Hund oder schnurrt deine Katze oder der Vollmond scheint durch die angeblich blickdichten Gardinen.

Deine Gedanken wandern zu deinem Job. Himmel, dir wird immer heißer. Die Kleine, die man jetzt als deine Assistentin eingestellt hat, ist so ehrgeizig wie du vor zwanzig Jahren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie deinen Job für ein Drittel deines Gehaltes übernehmen wird. Und wovon du dann diese blöde Eigentumswohnung, die man dir als Steuersparmodell angedreht hat, finanzieren sollst, ist dir komplett unklar. Insbesondere, da du in einem noch nicht voll abbezahlten Haus wohnst und deine Kinder mit steigendem Alter offensichtlich immer mehr Geld brauchen. Wovon zum Teufel sollst du das alles bezahlen, zumal – günstigstenfalls – dein Liebster gerade ebenfalls in einer wirtschaftlichen Krise steckt. Ungünstigstenfalls steckt eure Beziehung in einer Krise. Am ungünstigsten trifft beides zu. Am allerungünstigsten ist, wenn du alleine bist, denn dann hast du den ganzen Mist alleine an der Backe. (Das hast du zwar auch, wenn du in einer Beziehung lebst, aber das tröstet dich überhaupt nicht.)

So oder ähnlich spielen sich in den letzten Jahren immer häufiger deine Nächte ab. Wobei du, wenn du um halb vier mit deinem Konto anfängst, garantiert um sieben wieder dort landest. Deine Gedanken neigen dazu, sich völlig unproduktiv im Kreis zu drehen. Der Philosoph Michel Eyquem Montaigne (16. Jahrhundert immerhin) hat mal gesagt: „Mein Leben war voll von fürchterlichem Unglück, das meistens gar nicht passiert ist.“

Mein letzter Tampon
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0006_split_005.html
part0006_split_006.html
part0006_split_007.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0007_split_002.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0010_split_010.html
part0010_split_011.html
part0010_split_012.html
part0010_split_013.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0011_split_014.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0012_split_006.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0013_split_003.html
part0013_split_004.html
part0013_split_005.html
part0013_split_006.html
part0013_split_007.html
part0013_split_008.html
part0013_split_009.html
part0013_split_010.html
part0013_split_011.html
part0014_split_000.html
part0014_split_001.html
part0014_split_002.html
part0014_split_003.html
part0014_split_004.html
part0014_split_005.html
part0014_split_006.html
part0014_split_007.html
part0014_split_008.html
part0014_split_009.html
part0014_split_010.html
part0015_split_000.html
part0015_split_001.html
part0015_split_002.html
part0015_split_003.html
part0015_split_004.html
part0015_split_005.html
part0015_split_006.html
part0015_split_007.html
part0015_split_008.html
part0015_split_009.html
part0015_split_010.html
part0015_split_011.html
part0016_split_000.html
part0016_split_001.html
part0016_split_002.html
part0016_split_003.html
part0016_split_004.html
part0016_split_005.html
part0016_split_006.html
part0016_split_007.html
part0016_split_008.html
part0016_split_009.html
part0016_split_010.html
part0016_split_011.html
part0016_split_012.html
part0016_split_013.html
part0017_split_000.html
part0017_split_001.html
part0017_split_002.html
part0017_split_003.html
part0017_split_004.html
part0017_split_005.html
part0017_split_006.html
part0017_split_007.html
part0017_split_008.html
part0018.html