Verzeihe dir selbst

Das Schlimmste in diesen Jahren des Wechsels sind deine Zweifel an dir und deinen Charaktereigenschaften. In den unzähligen schlaflosen Nächten haderst du mit deinen Schwächen, die plötzlich offen vor dir liegen. Und du erkennst, dass es die gleichen Schwächen sind, die dich an deiner Mutter lebenslang gestört und die du an deinem Vater so gehasst hast. Überhaupt scheinen wir mit zunehmendem Alter unseren Eltern immer ähnlicher zu werden. Wenn du dein ganzes Leben lang davon überzeugt warst, dass du jede Herausforderung freudig annehmen würdest, stellst du plötzlich fest, dass du die gleichen Vermeidungsstrategien hast wie Mutti. Oder du siehst, dass du genauso ungerecht und übellaunig sein kannst wie Vati. Zum ersten Mal erkennst du, dass du ein übersteigertes Harmoniebedürfnis hast oder ein überzogenes Kontrollbedürfnis. Das bringt dich schier zur Raserei, denn genau das konntest du an anderen Menschen noch nie leiden. Deine eigene Feigheit schlägt dir ins Gesicht wie der faulige Atem des Mannes neben dir in der U-Bahn. Deine Antriebslosigkeit macht dich wahnsinnig, und natürlich gibt es immer wieder Tage, an denen du morgens aus dem Bett springst und dir schwörst: Ab heute wird alles anders. Dieser gute Vorsatz hält ungefähr bis zum Abräumen des Frühstückstisches. Natürlich kannst du noch viele Jahre so weitermachen. Das führt ausschließlich dazu, dass du dich von Tag zu Tag schlechter fühlst, dich immer kleiner machst und zum Schluss überhaupt nicht mehr leiden magst.

Verabschiede dich einfach von dem Gedanken, dass du dich noch ändern kannst. Dazu bist du entschieden zu alt. Schau dir mal die Menschen an, die du magst.

Da ist deine Freundin Annette. Sie klatscht und tratscht gern, kommt regelmäßig zu spät und redet ohne Punkt und Komma. Trotzdem ist sie deine beste Freundin. Denn mit Annette kannst du sogar noch lachen, wenn dir eigentlich zum Weinen zumute ist. Annette hat immer zu dir gehalten und ist das warmherzigste Wesen, das du in deinem Leben getroffen hast. Du verzeihst ihr seit fünfunddreißig Jahren, dass du jedes Mal, wenn ihr euch trefft, mindestens zwanzig Minuten warten musst.

Oder da ist deine Tochter. Sie ist bildhübsch, begabt und emsig im Beruf. Aber in ihrer kleinen Wohnung sieht es immer aus, als ob gerade eine wilde Party gefeiert worden wäre. Du kannst die Wohnung nur betreten, wenn du ohne zu atmen zum nächsten Fenster stiefelst und es aufreißt. Trotzdem schwärmst du allen Freunden vor, was für eine tolle Tochter du hast.

Denk mal an deinen Mann. Er hat zehn Kilo Übergewicht, kaum noch Haare und wird nicht gerade vom Ehrgeiz zerfressen. Dafür kann er zehngängige Menüs kochen, kennt von den besten Lagen die besten Jahrgänge und sammelt wie ein Eichhörnchen das ganze Jahr hübsche Sachen, die er dir zum Geburtstag schenken will. Er vergisst nie euren Hochzeitstag und bringt dir am Freitag frische Blumen mit. Was macht da schon eine Glatze oder vielleicht eine nur mittelprächtige Position im Beruf? Du liebst ihn genauso, wie er ist.

Schau dir mal deine Katze an. Die klaut dir regelmäßig die Wurst vom Brot, pinkelt neben ihre Katzentoilette und hält deine Seidenbluse für eine fantastische Schaukel. Liebst du sie deshalb weniger? Nicht eine Sekunde, stimmt’s?

Wenn du also bereit und willens bist, anderen ihre Fehler zu verzeihen, warum zum Teufel verzeihst du dir nicht selbst? Kein Mensch auf dieser Welt ist perfekt, warum willst du unbedingt die Erste sein, die einen hundertprozentigen Perfektionsgrad erreicht?

Setz dich also, wenn du nicht schlafen kannst, in deinen Lieblingssessel.

Nimm dir Papier und Kugelschreiber und dann schreibe auf, was du an dir magst und was du verabscheust. Du wirst zu deinem größten Erstaunen feststellen, dass die Liste mit dem, was du wirklich an dir magst, mindestens dreimal so lang ist wie die Eigenschaftsliste, für die du dich in deinen dunklen Stunden schämst. Und nun überlege mal, dass du trotz dieser schlechten Eigenschaften eigentlich ganz gut bisher durch die Welt gekommen bist. Und dann verzeihe dir.

Mein letzter Tampon
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0006_split_005.html
part0006_split_006.html
part0006_split_007.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0007_split_002.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0010_split_010.html
part0010_split_011.html
part0010_split_012.html
part0010_split_013.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0011_split_014.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0012_split_006.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0013_split_003.html
part0013_split_004.html
part0013_split_005.html
part0013_split_006.html
part0013_split_007.html
part0013_split_008.html
part0013_split_009.html
part0013_split_010.html
part0013_split_011.html
part0014_split_000.html
part0014_split_001.html
part0014_split_002.html
part0014_split_003.html
part0014_split_004.html
part0014_split_005.html
part0014_split_006.html
part0014_split_007.html
part0014_split_008.html
part0014_split_009.html
part0014_split_010.html
part0015_split_000.html
part0015_split_001.html
part0015_split_002.html
part0015_split_003.html
part0015_split_004.html
part0015_split_005.html
part0015_split_006.html
part0015_split_007.html
part0015_split_008.html
part0015_split_009.html
part0015_split_010.html
part0015_split_011.html
part0016_split_000.html
part0016_split_001.html
part0016_split_002.html
part0016_split_003.html
part0016_split_004.html
part0016_split_005.html
part0016_split_006.html
part0016_split_007.html
part0016_split_008.html
part0016_split_009.html
part0016_split_010.html
part0016_split_011.html
part0016_split_012.html
part0016_split_013.html
part0017_split_000.html
part0017_split_001.html
part0017_split_002.html
part0017_split_003.html
part0017_split_004.html
part0017_split_005.html
part0017_split_006.html
part0017_split_007.html
part0017_split_008.html
part0018.html