25

Im Labor

Während Sam fortgeschleppt wurde, verließ Brains die Arena und ging zu seinem Labor. Der kleine Raum war vollgestopft mit Steintischen, Steinschüsseln, gemeißelten Waagen und weiteren schlichten Messinstrumenten. Auf einer Arbeitsplatte waren Pulver verstreut und Flüssigkeiten ausgeschüttet. In einer Ecke lag ein Haufen aus verschiedenen Gegenständen – Haken, Gabeln, Seile und anderes Werkzeug der Menschen, das Brains kopiert hatte. Die Originalgegenstände stammten von den Gefangenen, die die Gnome gemacht hatten, und die Kopien wurden aus Materialien aus Untererde hergestellt. Aus Stein wurde Werkzeug gemeißelt, das bei den Menschen aus Metall bestand, und aus getrockneten Tiersehnen wurden Seile geflochten. Die Lederrüstungen hatten sie ebenfalls kopiert, diese aus der Haut toter Sumpfechsen und aus Weichschildinsekten.

Der ganze Raum roch nach Schwefel und anderen einfachen Chemikalien. Beleuchtet wurde er von einem geschlossenen, mit Leuchtkäfern gefüllten Kristallbottich, dessen Licht etwas heller war als das in den Tunneln.

Brains hatte es gar nicht erwarten können, das eigenartige Schuhwerk des Jungen zu untersuchen. Nun eilte er an einen der Steintische und machte sich an die Arbeit. Er träufelte eine grünliche Flüssigkeit auf die Außenseite des Schuhs und rieb ein gelbes Pulver ein, um zu beobachten, wie das Material auf die Substanzen reagierte. Dann schnitt er ein Stück Leder ab und testete dessen Stärke und leckte mit seiner langen rauen Zunge darüber. »Hmmm«, murmelte er, »Tierhaut.«

Darauf untersuchte er die Gummisohle des Schuhs. Diese stellte ein größeres Mysterium dar. Wasser perlte von ihr ab, aber Pulver blieb haften und verfing sich in der geschwungenen Verzierung, die in das weiche Material eingestanzt war. Er bog die Sohle hin und her, bohrte in sie hinein und starrte so lange darauf, bis ihm die Sicht verschwamm. Schließlich hob er den Schuh und schlug ihn auf die steinerne Arbeitsfläche. Der Schuh prallte zurück und traf ihn genau an der Stelle seiner Knollennase, wo Sam ihn erwischt hatte. »Arrgh!«, rief er und hüpfte mit der Hand an der Nase auf und ab. In seiner Wut griff er erneut nach dem Schuh und biss ein Stück Sohle ab. Er beruhigte sich. Seine Kiefer mahlten, und ein verwunderter Ausdruck lag auf seinem Gesicht.

»Hmmm.« Er nickte. »Zäh, ziemlich zäääh.«

Garstige Gnome
978-3-641-05066-5.xhtml
Section0001.xhtml
978-3-641-05066-5-1.xhtml
978-3-641-05066-5-2.xhtml
978-3-641-05066-5-3.xhtml
978-3-641-05066-5-4.xhtml
978-3-641-05066-5-5.xhtml
978-3-641-05066-5-6.xhtml
978-3-641-05066-5-7.xhtml
978-3-641-05066-5-8.xhtml
978-3-641-05066-5-9.xhtml
978-3-641-05066-5-10.xhtml
978-3-641-05066-5-11.xhtml
978-3-641-05066-5-12.xhtml
978-3-641-05066-5-13.xhtml
978-3-641-05066-5-14.xhtml
978-3-641-05066-5-15.xhtml
978-3-641-05066-5-16.xhtml
978-3-641-05066-5-17.xhtml
978-3-641-05066-5-18.xhtml
978-3-641-05066-5-19.xhtml
978-3-641-05066-5-20.xhtml
978-3-641-05066-5-21.xhtml
978-3-641-05066-5-22.xhtml
978-3-641-05066-5-23.xhtml
978-3-641-05066-5-24.xhtml
978-3-641-05066-5-25.xhtml
978-3-641-05066-5-26.xhtml
978-3-641-05066-5-27.xhtml
978-3-641-05066-5-28.xhtml
978-3-641-05066-5-29.xhtml
978-3-641-05066-5-30.xhtml
978-3-641-05066-5-31.xhtml
978-3-641-05066-5-32.xhtml
978-3-641-05066-5-33.xhtml
978-3-641-05066-5-34.xhtml
978-3-641-05066-5-35.xhtml
978-3-641-05066-5-36.xhtml
978-3-641-05066-5-37.xhtml
978-3-641-05066-5-38.xhtml
978-3-641-05066-5-39.xhtml
978-3-641-05066-5-40.xhtml
978-3-641-05066-5-41.xhtml
978-3-641-05066-5-42.xhtml
978-3-641-05066-5-43.xhtml
978-3-641-05066-5-44.xhtml
978-3-641-05066-5-45.xhtml
978-3-641-05066-5-46.xhtml
978-3-641-05066-5-47.xhtml
978-3-641-05066-5-48.xhtml
978-3-641-05066-5-49.xhtml
978-3-641-05066-5-50.xhtml
978-3-641-05066-5-51.xhtml
978-3-641-05066-5-52.xhtml
978-3-641-05066-5-53.xhtml
978-3-641-05066-5-54.xhtml
978-3-641-05066-5-55.xhtml
978-3-641-05066-5-56.xhtml
978-3-641-05066-5-57.xhtml
978-3-641-05066-5-58.xhtml
978-3-641-05066-5-59.xhtml
978-3-641-05066-5-60.xhtml
978-3-641-05066-5-61.xhtml
978-3-641-05066-5-62.xhtml
978-3-641-05066-5-63.xhtml