Lebensdaten Darwins
12. 2. 1809 Geburt in The Mount/Shrewsbury als fünftes Kind
1817 Tod der Mutter Susannah Darwin
1825 Medizinstudium/Edinburgh
1826 Mitglied in der Plinian Society, erster wissenschaftlicher Vortrag
1827 beendet vorzeitig Medizinstudium und beginnt Theologiestudium in Cambridge
1828 Erste Kontakte mit John Stevens Henslow
1831 Abschlussexamen, liest John Herschel und Alexander von Humboldt, Geologie-Vorlesungen
29. 8. 1831 »Schicksalsbrief«
27. 12. 1831 bis 2.10.1836 Reise der Beagle
1836 Begegnet Charles Lyell und Richard Owen, wird Mitglied der Royal Geological Society
1837-1839 Transmutations-Notizbücher
1837 Kontakt mit der wissenschaftlichen Elite Londons, John Gould identifiziert die Galápagos-Finken
1838 liest Thomas Malthus’ »Essay on the Principle of Population« Verlobung mit Emma, Haussuche in London Mitglied der »Royal Society of London«
1839 Heirat Veröffentlichung der Beagle-Bände »Voyage of H.M.S. Beagle« Geburt des ersten von zehn Kindern
1842 »The Structure and Distribution of Coral Reefs« Transmutations-Skizze Umzug nach Down House/Kent
1844 Offenbart sich Joseph Hooker Überarbeitung der Transmutations-Skizze, Brief an Emma mit Anweisungen für den Todesfall
Herbst 1846 bis Herbst 1854 Studium der Cirripedia und Veröffentlichung seiner Untersuchungsergebnisse
1848 Tod des Vaters
1851 Tod der Lieblingstochter Annie
1853 begegnet Thomas Huxley und Herbert Spencer, erhält die »Royal Medal« der Royal Society
1854 Wiederaufnahme des »Transmutation«-Themas
1855 Taubenzucht
1856 Verkennt die Brisanz des Essays »On the Law which has Regulated the Introduction of New Species« von Alfred Russel Wallace
1858 Wallace schockt Darwin mit dem Essay »On the Tendency of Varieties of Depart Indefinitely from the Original Type«. Treffen der Linnean Gesellschaft: Feststellung der Veröffentlichungs-Reihenfolge zugunsten Darwins
1859 Arbeit am Essay, der inzwischen den Umfang eines Buches hat »On the Origin of Species by Means of Natural Selection« erscheint
1860 Prägung des Begriffs »Darwinismus« durch Thomas Huxley Diskussion (ohne Darwin) mit Eklat in der Oxford University’s Museum Library mit Bischof Wilberforce, Henslow, Huxley, FitzRoy und Hooker zum Einfluss der darwinistischen Theorie auf den sozialen Fortschritt
1861 Tod von Darwins Freund John Henslow
1864 »The Movement and Habits of Climbing Plants« Gründung des »X-Club« Copley Medal, höchste Auszeichnung der Royal Society
1865 Selbstmord Robert FitzRoys
1866 Herbert Spencer prägt die Phrase »Survival of the fittest« Ernst Haeckel besucht Darwin in Down House
1868 »The Variations of Animals and Plants under Domestication«
1871 »Descent of Man« 6. Auflage der »Origin of Species« - darin erstmalig der Begriff »Evolution«
1872 »The Expression of the Emotions in Man and Animals«
1875 Tod seines Freundes Charles Lyell »Insectivorous Plants«
1876 »The Various Contrivances by which Orchids are Fertilized by Insects»und »The Effects of Cross and Self Fertilization in the Vegetable Kingdom«
1877 »Different Forms of Flowers and Plants of the Same Species« Ehrendoktor-Würde der Cambridge Universität
1878 Biographie über seinen Großvater »Erasmus Darwin«
1881 Tod des Bruders Erasmus Teilnahme am Internationalen Medizinerkongress, London
1881 »The Formation of Vegetable Mould, through the Actions of Worms, with Observation on Their Habits«
1882 Im Frühjahr häufige Herzbeschwerden
20. 4. 1882 Tod
26. 4. 1882 Beisetzung in Westminster Abbey