Inhaltsverzeichnis

Dieses Buch ist ein Roman, aber der Roman beruht auf tatsächlichen Ereignissen. Es handelt sich um sehr viele Ereignisse, in die sehr viele Personen verwickelt waren und verwickelt sind. Wer einen Roman schreibt, der darf sehr viele Ereignisse zu einigen typischen verdichten, und das gleiche gilt für die Personen. Infolgedessen sind alle Ereignisse, Personen, Namen, Orte, Daten und Institutionen die in diesem Buch Erwähnung finden — ausgenommen zeitgeschichtliche oder historisch bekannte —, von mir erfunden.

J. M. S.

Das Wesen des Menschen will, daß es keinen menschlichen Konflikt gibt, der sich nur in einem Individuum abspielt und auf ein Individuum beschränkt bleiben könnte. Wir hängen offenbar so allgemeinschaftlich zusammen, daß, was Einem geschieht, auf irgendeine Art auch im Andern geschieht … Das Wort Kains: »Soll ich meines Bruders Hüter sein?« ist nicht nur die Vorbereitung auf das Gebot der Nächstenliebe — es ist die Feststellung der Tatsache, ich bin der Bruder meines Bruders und ich bin also auf Gedeih und Verderb mit ihm verbunden.

Viktor Freiherr von Weizsäcker, 1886-1957