Kapitel 10: Goldene Regeln im Umgang mit dem Stier

  1. Stiere sind verbissen und willensstark. Es hat überhaupt keinen Sinn, ihm oder ihr etwas ausreden zu wollen. Wer einen Stier „umleiten“ will, muss das äußerst diplomatisch anfangen: Vielleicht erreichen Sie manchmal auf recht verschlungenen Umwegen Ihr Ziel ...
  2. Stiere streben vor allem nach materiellen Werten. Für die leichte und heitere Seite des Lebens haben sie wenig übrig. Doch mit kleinen Gesten kann man ihren Sinn fürs Schöne wecken: Zeigen Sie ihm, dass es nicht immer wertvolle Geschenke sein müssen, sondern dass ein kleiner Strauß aus Gänseblümchen genauso viel Freude machen kann.
  3. Stiere brauchen einen langen Anlauf, bis sie sich zu etwas aufraffen. Haben Sie einen Stier jedoch davon überzeugt, dass eine Sache seinen Einsatz wert ist – dann werden Sie ihn kaum mehr stoppen können. Das sollten Sie bedenken, bevor Sie einen Stier um tatkräftige Hilfe bitten ...
  4. Stiere können rasend werden vor Eifersucht. Sie vertragen es einfach nicht, dass ihr/e Partner/in auch noch andere im Kopf hat. Hüten Sie sich vor einem Flirt in Anwesenheit Ihres Stiers: Er benimmt sich sonst wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen. Oder wie Othello, der Desdemona aus Eifersucht erwürgte.
  5. Stiere neigen zu Egoismus. Sie wollen möglichst viel an sich raffen, haben Angst vor dem Verlust ihres Ersparten. Da hilft nur eine rigorose Methode: Seien Sie als Stierpartner demonstrativ eine Zeitlang genauso egoistisch, dann sieht der Stier seinen Fehler rasch ein.
  6. Stiere gelten als treu – so treu wie das Gold, das sie gerne anhäufen. Wer einmal einen Stier für sich gewonnen hat, wird ihn so schnell nicht wieder los. Seitensprünge sind bei einem Stier nicht drin: Er würde seine Beziehung zu Ihnen wegen eines flüchtigen Abenteuers niemals aufs Spiel setzen!
  7. Stiere sind hilfsbereit: Sie können von ihnen alles bekommen, wenn Sie in Not sind. Hüten Sie sich aber davor, dass auszunutzen. Merkt ein Stier das nämlich, kann er sehr bösartig reagieren.
  8. Stiere sind misstrauisch – sie glauben beileibe nicht alles, was man ihnen erzählt. Das schützt sie natürlich vor so manch bösem Reinfall. Als Partner eines Stiers müssen Sie so manches brüske Verhalten ausbügeln, das aus diesem Misstrauen gegenüber anderen Menschen entsteht.
  9. Stiere wollen immer gut aussehen, selbst wenn sie häuslich sind und Abend kaum „auf die Piste“ gehen. Loben Sie Ihren Stier, aber machen Sie die Komplimente nicht allzu überschwänglich – sonst glaubt er/sie Ihnen künftig kein Wort mehr!
  10. Stiere sind Realisten: Sie würden aus Liebe niemals eine Dummheit begehen. Das macht das Leben mit ihnen zwar vielleicht nicht so aufregend – dafür aber können Sie sich auf die Geborgenheit einer lang andauernden Liebesbeziehung einrichten.