Verzeichnis der Exkurse und Übungen

 

Exkurse

 

Komponenten von Achtsamkeit 

Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) 

Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) 

Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) 

Beispielhafte Studie mit Müttern behinderter Kinder 

Die Stufen auf dem Shamatha-Weg 

Messung von Achtsamkeit mittels Fragebögen 

Der Mensch als ein sich selbst organisierendes lebendiges System 

Internal Family Systems (IFS) 

Focusing 

Hakomi-Methode 

Implizites und explizites Gedächtnis 

Studie zur Achtsamkeit der Psychotherapeuten 

 

Übungen

 

 

Teil I:

  Klassische Atembeobachtung 

  Atemzüge zählen 

  Der »dreiminütige Atemraum« 

  »Benennen« oder »Etikettieren« 

  Fließbandübung 

  Body-Scan 

  Achtsames Stehen 

  Achtsames Gehen 

  Gehen und Atmen verbinden 

  Achtsames Gehen für Fortgeschrittene 

  Morgenübung: spüren, hören, schauen 

  5-4-3-2-1-Methode 

  »Liebende Güte«-Meditation 

  Tag der Achtsamkeit 

 

Teil II:

  Ein Geschmack vom übergeordneten Beobachten 

  Herzensqualität 

  Achtsamer Dialog mit Teilen 

  Persönlichkeitsanteile identifizieren und benennen 

  Teile-Landkarte 

  Vor- und Nachbereitung eines Gesprächs 

 

Teil III:

  »Das Kind zu Hause«:
Prägungen durch die Ursprungsfamilie
 

  »Ein wichtiger Mensch«:
Was formt meine Beziehung?
 

  »Eine unangenehme Situation«:
Welche Kräfte formen mein Verhalten?
 

  »Eiswürfelübung«:
Umgang mit unangenehmen Gefühlen