Kostenloser Service für unsere LeserInnen:

Sie dürfen selbstverständlich in der Wandzeitung auf www.birkenbihl.de die Fragen stellen, die Ihnen nach dem Lesen erst kommen.

Das DVD-Seminar: Kurz-Info

Den ersten Tag »Kommunikations-Grundlagen und die LOGIK der Fragetechnik« gibt es »für alle« direkt bei uns, im Insider-Shop (auf www.birkenbihl.de; Titel: »Frage-Technik«). Diesen ersten Seminartag (mit einigen Rätseln des 2. und 3. Tages) gibt es sehr preiswert (als metaphorisches Taschenbuch im Seminar-Geschäft1) während der Profi-Teil nur über das Institut für gehirn-gerechtes Arbeiten erhältlich ist (Fax: 04791/8079136). Dieser Rollenspiel-Zyklus zur Psycho-Logik der Frage-Situation erlaubt es endlich, das »Birkenbihl-Seminar« (mit Beamer auf Leinwand) firmenintern zu veranstalten, und zwar erstens ohne die normalen Wartezeiten (von bis zu 2 Jahren!) und zweitens: Der Übungs-Zyklus ist so aufgebaut, daß der Lern-Effekt sich bei den Zuseherinnen einstellt, nicht bei den Spielerinnen, deshalb konnte das Seminar firmenintern immer nur mit mindestens 30 Personen durchgeführt werden (damit man nicht zu oft draußen steht und auf seinen Einsatz wartet) aber da all das jetzt im DVD-Seminar passiert, können endlich auch kleine Gruppen von dem Training profitieren. Nach den Aha-Erlebnissen des Übungs-Zyklus kann man dann zu zweit selber üben – keine Frage! Damit wurde ein leidiges Problem gelöst, und da ich selbst seit Jahren keine neuen Firmenkunden für diesen Seminar-Typ annehme, weil mein Schwerpunkt seit 1995 auf den Themenbereichen Brain-Management (Lernen, Lehren, Rhetorik, Didaktik, Denken und Kreativität) und Zukunftstauglichkeit liegt (wie meine Veröffentlichungen der letzten Jahre klar zeigen), können nun auch »neue« Firmen diesen Seminartyp durchführen und zwar zu einem Bruchteil der Kosten (10 % meines Honorars). Fir-menintern ist das extrem preiswert, aber sogar motivierte Verkäufer, die sich in kleinen Gruppen zusammenschließen, können sich den Kurs leisten, da er letztlich dem Eintrittspreis bei einem »öffentlichen« Seminar entspräche. Da ich diesen Seminartyp nie als offenes Seminar angeboten habe, können nun alle Interessierten teilnehmen.