simplify-Idee: Einfache Gewichtsreduktion bei Fruktosemalabsorption
Gerade beim Abnehmen spielen Obst und Gemüse eine große Rolle. Sie sind kalorienarm und reich an Ballaststoffen – gut für |238|die Sättigung. Mit einer gestörten Fruktoseabsorption gilt dies für Sie nur bedingt. Je nachdem, wo Ihre Toleranzschwelle liegt, dürfen Sie viel oder weniger Obst und Gemüse essen – denn auch Gemüse enthält je nach Sorte Fruchtzucker!
Verzichten Sie auf größere Mengen besonders fruktose- und sorbithaltiger Lebensmittel wie Kiwis, Äpfel, Mango, Pflaumen, Trauben, Birnen, Bohnen, Artischocken und Trockenfrüchte. Bevorzugen Sie fruktosearme Sorten wie Honigmelone, Papaya, Aubergine, Gurke, Paprika, Zucchini, Oliven, Kürbis, Mangold, Kohlgemüse, Rote Bete, Erbsen, Avocado, Nüsse, Samen und Kartoffeln.
simplify-Tipp
Garen Sie Gemüse, es ist dann für Sie besser verträglich. Auch die Zugabe von Glukose (Traubenzucker) oder Milch und Milchprodukten zu Obst kann die Fruktoseaufnahme verbessern.