Die Helferin der Hexe

Das Licht war vor zehn Minuten ausgegangen, und Maddie hoffte noch immer, dass es wie durch ein Wunder wieder angehen würde. Unter ihren Füßen wand sich das Schiff und knarrte. Selbst bei geschlossener Balkontür drangen die Schreie vom Deck über ihr nach unten.

Xavier stöhnte, und dann hörte sie sein flüssiges Husten, als er sich erneut übergab. Sie hatte ihm ein paar von ihren Tabletten gegen Reiseübelkeit gegeben, doch die hatten nichts genützt. Und es schien, als habe die Beautiful Dreamer sie von ihrer Überempfindlichkeit geheilt. Jetzt, im Dunkeln, wo alles lauern konnte (Lizzie Bean vielleicht?) hatte sie Schlimmeres zu befürchten, als dass jemandem schlecht wurde.

Das Schiff sackte ab und ließ ein Gefühl von Leere in ihrem Bauch zurück. Luft, frische Luft, das würde helfen. Sie torkelte seitwärts zur Balkontür und trat auf den Balkon hinaus, wo sie zum Geländer eilte, um sich festzuhalten. Regen peitschte ihr ins Gesicht; unter ihr hob und senkte sich das Meer. Und noch etwas: Lichter. Im Wasser befanden sich Lichter. Sie blinzelte, wischte sich die Feuchtigkeit aus den Augen. Boote, da draußen waren Boote.

Sie stürzte zur Tür. »Xavier! Da sind Boote. Sie sind da!«

»Hm?«

»Da sind Boote im Wasser! Jemand kommt uns retten.«

Sie hörte ihn stöhnen und zur Balkontür torkeln. Vorsichtig schleppte er sich zu ihr nach draußen. Das Meer türmte sich auf, und jetzt konnte sie einen dreieckigen Umriss ausmachen – ein aufblasbares Boot? –, bevor er wieder von den Wellen verschluckt wurde.

Xavier packte sie an der Schulter. »Maddie, das sind keine Boote, die uns retten wollen. Das sind Rettungsboote.«

Eine kalte Welle der Panik. »Aber … aber ich habe kein Signal für eine Evakuierung gehört.«

Er packte sie am Handgelenk.

Sie taumelten gemeinsam zur Tür, durchquerten die Suite und stolperten in den Korridor hinaus. Das einzige Licht kam von den Fluchtwegmarkierungen auf dem Boden und an der Decke. Sie klammerte sich an der Wand fest, als das Schiff abermals absackte. Gestalten rückten vom anderen Ende des Korridors näher, und das Bruder-und-Schwester-Pärchen trampelte an ihnen vorbei. Die beiden hielten sich aneinander fest. »Sie müssen hier raus!«, kreischte die Frau sie an. »Oh, gütiger Himmel. Verlassen Sie das Schiff!«

Maddie hämmerte an Helens und Elises Tür. »Helen! Helen!« Keine Antwort.

»Kommen Sie!«, schrie Xavier.

Sie drehte sich zu ihm. »Wo ist denn Ihre Sammelstation?«

»Scheiß drauf. Wir gehen zum Hauptdeck, wo die verdammten Rettungsboote sind.«

Sie stützten sich an der Wand ab und taumelten an den Aufzügen vorbei und quer durchs Atrium. Die Tür zum Hauptdeck wollte sich zunächst nicht öffnen lassen, da der Wind von außen dagegen drückte, doch dann ließ der Druck plötzlich nach, und Maddie stolperte hindurch, rutschte auf dem Deck aus und fiel beinahe hin.

Chaos. Pures Chaos begrüßte sie. Matratzen waren in den Pool gerutscht, und das Wasser darin schwappte heftig hin und her. Ein Liegestuhl war in einer seltsamen Umarmung um die Reling gewickelt, und das Deck war mit glitzernden Glasscherben übersät. Zu ihrer Linken durchwühlten Passagiere die Kisten mit Rettungswesten und drängelten und schubsten sich dabei gegenseitig weg. Sie erspähte das Bruder-und-Schwester-Pärchen bei der Bar. Er war offenbar ausgerutscht und hingefallen, und seine Frau kauerte neben ihm und hielt seinen Kopf an ihre Brust. Sollte sie den beiden helfen? Scheiße – sie wusste nicht, was sie tun sollte. Sie blickte sich nach Xavier um, entdeckte ihn aber nirgendwo. Salzwasser stach in ihren Augen.

Ein schrilles Pfeifen ertönte, dann explodierte der Himmel in rotem Licht (Leuchtkugeln, sie mussten Leuchtkugeln abgeschossen haben), und auf dem Deck war es ein paar Sekunden lang taghell. Die Leute kämpften darum, auf die Seitendecks zu gelangen, wo sich die Rettungsboote befanden, ihre Gesichter verzerrte Masken voller Panik und Schmerz. Das Schiff rollte abermals, und einige von ihnen verloren den Halt und fielen nach hinten auf andere.

Jemand rempelte Maddie an, und als sie sich umdrehte, sah sie Ray, der die Hand einer zierlichen Frau hielt. »Maddie! Komm mit! Wir müssen … Rettungsbooten!«

Ein Wachmann eilte an ihnen vorbei und schrie: »Halt! Die Davits können nicht bedient werden …« Der Wind riss seine Stimme fort.

Sie blickte sich erneut nach Xavier um. Die Ansammlung in Panik geratener Passagiere, die den Bereich um die Kisten mit Rettungswesten verstopften, löste sich auf, und sie entdeckte ihn. Er kniete und balgte sich um zwei Rettungswesten.

»Maddie!«, brüllte Ray abermals.

»Weiß Celine Bescheid?«, schrie sie zurück.

»Maddie, du musst … Crew … Schiff.«

»Was ist mit Celine?«

»Scheiß auf sie, Maddie.«

»Aber was ist mit den Freunden?« Mit Jacob und Eleanor und Leila und Jimmy und Anabeth und …

Die junge Frau, die bei ihm war, zog an seiner Hand. »Kommen Sie mit uns mit!«, schrie sie Maddie zu.

Doch sie konnte nicht. Sie konnte die Freunde nicht einfach im Stich lassen. Maddie konnte es einfach nicht. Zumindest musste sie sich vergewissern, dass es dringend erforderlich war, sich zu den Rettungsbooten zu begeben. Sie drehte sich um und schlitterte zur Glastür zurück, wobei sie gegen die Flut von Menschen ankämpfte, die versuchten, vom Schiff zu kommen.

Als sie bei der Haupttreppe angelangte, neigte sich das Schiff erneut, und zwar so stark, dass es sich anfühlte, als würden sich ihre Füße nach oben in ihre Knie drücken. Ein Rauschen in ihren Ohren. Ein Knirschen, dann ein metallisches Kreischen. Sie nutzte das Geländer, um sich abzustützen, rannte halb, stürzte halb die Stufen zum Promenade-Dreamz-Deck hinunter und war dabei froh um den grünlichen Schein der Notausgang-Schilder. Die Türen zum Theater schlugen immer wieder auf und zu, doch die Stufen davor waren menschenleer. Sie schleppte sich zum Eingang hinauf, trat die Tür auf und kroch hinein. Das Rauschen in ihren Ohren hörte vorübergehend auf, und sie hörte Celine rufen: »Wer geht, wird sterben. Es ist Ihre eigene Entscheidung!«

»Es gibt keinen Tod«, dachte Maddie – oder vielleicht sagte sie es auch laut, sie war sich nicht sicher, denn dann verschwand der Boden unter ihr.

Sarah Lotz - Tag Vier - Band 2
titlepage.xhtml
C9E51F2B20E84A39A87C43EC8174201C.xhtml
7CE296BDB48040D29ACED22A29369DED.xhtml
8484875253404DAFA8861797A8720BCF.xhtml
A0869C781D104A2481B6AC4D24801CA1.xhtml
CD158C42B1834DDEA24B336800D3C43B.xhtml
893BA9768FDD4464818D0DF5B52BF72F.xhtml
EDECEB3F11FE4E849143C0183CC5467D.xhtml
ABE5B3F563ED4956A2BA24CE83C06E50.xhtml
C81FF718900740078FC53A6B4B4C1B66.xhtml
7CA5778476B1413EAC5841499D6920C6.xhtml
312EAE0C508549E0824684590F53773B.xhtml
17A20276ADFF49B299BF49A9AB8B30DD.xhtml
2B8349305E7F42E986A53C51B282017C.xhtml
C127FD1ED524492D808D0D540F862641.xhtml
584D3147DC4346A084465D9C490942A5.xhtml
A53EC9B0DCB64A0188E6E1F75C2BFAD3.xhtml
0199F587E7E049938F8421DC0016DF9F.xhtml
8FBBB958695A4395923B2A98E626A07B.xhtml
F79A81E000CA4176A872FBD2C05D951B.xhtml
0643F117DB574B3BA0C65899E17BD27C.xhtml
2756D7D77B6244B7946ED1EE9C51BFAD.xhtml
D4D183582D1849E8BF2E248699C1D243.xhtml
96BD649A17134E64A2C630106FD5DEEE.xhtml
2E6B23B4C5FD460CA8D1A7B15B25B637.xhtml
B8ECD9C471FC4424AAAD70AE80A4FFDD.xhtml
0EAE5B977CEC466AAD6EEE991E061C32.xhtml
DA5B79B87A16449FBF771025D13A9FD2.xhtml
7C53147940B348E88B4BE3689738611F.xhtml
CFD5953090C54549A9682A07493BBB77.xhtml
F84E3B1041F74306B884AB0145755C31.xhtml
F4198426E6634F35AA35B45011D7F032.xhtml
38D3A0B7B1CF4C7AB394B8EC5EF97898.xhtml
A9B61049F32D47A4B4101C2FC8E8D23A.xhtml
8B218AB38B4C4F14B8A2565C6C6121EC.xhtml
7CFA0C28B625452D9E4D2D0D5FF78C90.xhtml
02D3AC6EA53F4176888D63E5D5CF3790.xhtml
B83342F948E3425BB277B3A67EC7EF49.xhtml
5DD5A90EF1FF496CB1F3823E9FDDBB9B.xhtml
91EE2E0C782F4FA79CDCB6341E6A60D2.xhtml
4B642B8E50F5430BA7FC79F4543E625A.xhtml
32F17B0E78CE40E5AD5F8607C8802CA4.xhtml
34A479C55920462BA3D33FB37B9F8528.xhtml
91985CC96C61464CA14C1A5E2C8D4067.xhtml
68D25FB220554C999C23F1AEA9D9EEA6.xhtml
3881FF8B14964982AFD5DEB8F87B8465.xhtml
6819755CFFE54EB2A85F4C1976453F21.xhtml
A94D5EA87EED49DE8EE38DDA4002B196.xhtml
0BD67EC3732842A58195C06F0915C346.xhtml
55050A821B0A4F41A6F829CE87672E1D.xhtml
AFA4AC6C68194671887EF75BA1CC5583.xhtml
03C6BAB48D154CBD8949189BF52ABA17.xhtml
610488AE46A24ED88921542074EF3717.xhtml
5A9853EA122640DE89E1DEDF3485F7F5.xhtml
D1DADDF5C614448FA89147FDDF7F1B2B.xhtml
2061100E7B184254B49A6EC67B74B7F4.xhtml
692C23D60AC14180BE5A146339D9C7B0.xhtml
3F90CD3185C540E5A4C96148E30FC49C.xhtml
3D20EEE4FCC741EEBE1B75372D925DFF.xhtml
0E01DBBD65584878814350AFAEEC142A.xhtml
714E899E62E84F17AC93B61C0F2CCB20.xhtml
974A802C9EA942199AFFDFC70D7B13BE.xhtml
3A16143294CE43F3BA4E10A400F179E0.xhtml
630A70D69378406B9C0CED8E3124AE0C.xhtml
45BC29700CC14F6285C9AF0C3EDDA8F6.xhtml