- C Rach
- Rach kocht
- 978-3-8419-0074-6_007386.html
Entenbrust auf Glasnudelsalat mit
Teriyakisauce
Ergibt 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
_
Für die
Teriyakisauce: 50 ml Mirin (süßer
Reiswein) ‧ 1
Knoblauchzehe ‧ 100 ml
Hühnerbrühe ‧ 5 dünne Scheiben
frischer Ingwer ‧ 50 ml
Sojasauce ‧ 50 g
Zucker ‧ ca. 1 TL Speisestärke zum Binden
Für den
Glasnudelsalat: 150 g Glasnudeln ‧ 150 g Bio-Gurke ‧ 2 Karotten, mittelgroß ‧ 1 kleiner Kohlrabi ‧ 1
Stück frischer Ingwer (20 g) ‧ 10
Stiele Koriander ‧ einige feine
Streifen einer roten Chilischote ‧ 2 EL
Fischsauce ‧ Saft von 1
Limette ‧ 2–4 EL Sesamöl (je nach Intensität des
Öls) ‧ 1 TL Puderzucker
Außerdem: 2
Entenbrüste (ca. 700 g) ‧ 1 EL
Pflanzenöl ‧ Salz,
Pfeffer ‧ 2 EL geröstete Sesamsaat
Für die Teriyakisauce Mirin in
einem Topf einmal aufkochen lassen. Knoblauch schälen und leicht
andrücken. Hühnerfond, Ingwerscheiben, Knoblauch, 50 mlWasser,
Sojasauce und Zucker zufügen und ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Sauce durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf passieren und zum
Kochen bringen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, die
Teriyakisauce damit leicht binden und noch 5 Minuten köcheln
lassen. Teriyakisauce bis zum Servieren beiseite stellen.
Für den Glasnudelsalat die
Glasnudeln in heißem Wasser etwa 20 Minuten einweichen.
Währenddessen Gurke waschen, Karotten, Kohlrabi und Ingwer schälen.
Das Gemüse mit einem Gemüsehobel oder mit einem Sparschäler in
hauchdünne Scheiben hobeln. Diese Scheiben mit einem scharfen
Messer in dünne Streifen schneiden. Ingwer fein würfeln, Koriander
waschen, trocken schleudern und hacken.
Die eingeweichten Glasnudeln
abtropfen lassen und mit einer Schere in etwa 5–10 cm lange Stücke
schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit Chilistreifen,
Fischsauce, Limettensaft, Sesamöl und Puderzucker mischen und bis
zum Servieren ziehen lassen.
Entenhaut vorsichtig mit
einem scharfen Messer mehrfach einschneiden. Pflanzenöl in einer
Pfanne erhitzen, die Entenbrüste auf beiden Seiten mit Salz und
Pfeffer würzen und ca. 1 Minute anbraten. Entenbrüste auf die
Hautseite drehen und 12 Minuten in den auf 160 °C vorgeheizten
Backofen schieben.
Die Entenbrüste aus dem
Backofen nehmen, in Aluminiumfolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen
lassen. Teriyakisauce erhitzen.
Zum Servieren den
Glasnudelsalat auf vier Teller verteilen, die Entenbrüste in dünne
Scheiben schneiden, auf dem Salat anrichten und mit Teriyakisauce
beträufeln. Das Ganze mit gerösteter Sesamsaat bestreuen.