- C Rach
- Rach kocht
- 978-3-8419-0074-6_007673.html
Kaninchenkeulen auf Polenta mit
Kräuterseitlingen
Ergibt 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
_
Für die
Kaninchenkeulen: 10 g getrocknete
Steinpilze ‧ 4
Kaninchenkeulen ‧ Salz,
Pfeffer ‧ 5 EL Olivenöl ‧ 1
Schalotte ‧ 2
Knoblauchzehen ‧ 100 ml
Weißwein ‧ 200 ml
Hühnerbrühe ‧ 300 g
Kräuterseitlinge ‧ 1 EL frische Thymianblättchen ‧ 150 ml Sahne ‧ ½ TL
Dijon-Senf
Für die Polenta: 1
Schalotte ‧ 2
Knoblauchzehen ‧ 3 EL Olivenöl ‧ 1 l
Hühnerbrühe ‧ 1
Lorbeerblatt ‧ 200 g Polenta
Bramata ‧ Salz, Pfeffer ‧ 30 g frisch geriebener Parmesan
Für die Kaninchenkeulen die
Steinpilze in kaltem Wasser einweichen.
Für die Polenta Schalotte
und Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf
erhitzen und die Würfelchen darin bei mittlerer Temperatur farblos
anschwitzen. Hühnerbrühe und Lorbeer zufügen und zum Kochen
bringen. Polentagries unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen
langsam in die kochend heiße Flüssigkeit einrühren und einmal
aufkochen lassen.
Temperatur verringern,
sodass die Polenta knapp unter dem Siedepunkt bleibt und nur
gelegentlich Blasen wirft. Polenta mit Salz und Pfeffer würzen,
Deckel aufsetzen und unter gelegentlichem Umrühren etwa 20–30
Minuten ziehen lassen, evtl. noch etwas Hühnerbrühe oder Wasser
angießen. Die Polenta soll eine fließende, cremige Konsistenz
erhalten.
Währenddessen
Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Olivenöl
in einem passenden Bräter erhitzen, Kaninchenkeulen darin von allen
Seiten bei mittlerer Temperatur anbraten, bis die Keulen ringsum
eine schöne Farbe haben. Schalotte und Knoblauch schälen, fein
würfeln, zufügen und 2 Minuten mit anschwitzen. Weißwein angießen
und aufkochen lassen. Steinpilze aus dem Einweichwasser heben, fein
hacken und mit der Hühnerbrühe zufügen. Das Ganze in den auf 180 °C
(160 °C Umluft) vorgeheizten Backofen schieben und die Keulen darin
ca. 15 Minuten schmoren. Kräuterseitlinge putzen und je nach Größe
halbieren oder vierteln.
Kurz vor dem Servieren
Kräuterseitlinge in 3 EL Olivenöl in einer breiten Pfanne
scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Den Bräter auf den Herd
stellen, Kräuterseitlinge zufügen, Sahne angießen und alles zum
Kochen bringen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Senf
abschmecken.
Den geriebenen Parmesan
unter die Polenta ziehen.
Polenta auf vier Teller
geben, jeweils eine Keule daraufsetzen. Die Schmorsauce und die
Pilze darum verteilen.