Die Zero G Corporation bietet in einer umgebauten (innen ausgepolsterten) Boeing 727 Flüge an, bei denen Schwerelosigkeit und die Gravitation auf dem Mars und dem Mond simuliert werden. Die NASA führt im Rahmen des Astronautentrainings vergleichbare Flüge in einem Flugzeug namens »Vomit Comet« durch. Dabei wird sowohl bei den NASA- als auch bei den Zero G-Flügen ein Prinzip genutzt, bei dem sich Passagiere und Flugzeug gemeinsam im freien Fall befinden. Im Gegensatz zu den NASA-Flügen stehen die Zero G-Flüge jedermann offen, allerdings zu gesalzenen Preisen.
Das Zero G-Flugzeug verfolgt eine parabelförmige Bahn, d.h. es fliegt in einem Winkel von 45° nach oben und dann in eine parabelförmige Kurve, in der alles schwerelos wird (Abbildung 111.1). Hinter dem Scheitelpunkt geht das Flugzeug wieder in den Sinkflug über und nimmt dann einen erneuten Anlauf. Schwerelosigkeit tritt nur während des Parabelflugs auf und hält etwa 30 Sekunden an. Jeder Flug besteht aus 15 Parabelflügen, während derer man sich insgesamt etwa 7 bis 8 Minuten in der Schwerelosigkeit befindet.
In der Schwerelosigkeit schweben die Passagiere durch die Boeing 727, während der Pilot das Flugzeug in einem freien Luftraum zwischen 7000 und 10000 Metern Höhe manövriert. Wenn das Flugzeug die Parabel verlässt, kehrt die Gravitation zurück und erhöht sich sogar bis auf 1,8g (das 1,8-fache der normalen Erdanziehung).
Durch eine Veränderung der Flugbahn kann das Flugzeug Schwerelosigkeit oder die Gravitation auf dem Mond (die bei etwa 1/6 der Erdanziehung liegt) simulieren, sodass sich die Passagiere wie Apollo-Astronauten bewegen und herumhüpfen. Mit einer weiteren Flugbahn wird die Marsanziehung simuliert, die etwa einem Drittel der Erdanziehung entspricht.
Zero G hat dabei herausgefunden, dass die Beschränkung der in Schwerelosigkeit verbrachten Zeit, also die Reduzierung der Parabelflüge, die auftretende Reisekrankheit minimiert. Im Gegensatz dazu erhöht die NASA die Parabelflüge auf über 40, sodass es bei den Passagieren zur Reisekrankheit kommt. Zero G schreibt außerdem vor, dass vor dem Flug Tabletten gegen Reisekrankheit eingenommen werden müssen.
Um die Passagiere auf das Gefühl der Schwerelosigkeit vorzubereiten, simulieren die Flüge zuerst die Marsanziehung, dann die Mondanziehung und schließlich die Schwerelosigkeit.
Der Unternehmenssitz von Zero G befindet sich zwar in Las Vegas, es werden aber Flüge von verschiedenen amerikanischen Flughäfen aus angeboten. Details finden Sie unter http://www.gozerog.com/.