Pyramiden
Der junge Teppic wird neuer Pharao eines kleinen, armen Königreichs. Zu Ehren seines Vaters will er die größte Pyramide errichten, die die Welt je gesehen hat. Doch Teppic hat nicht damit gerechnet, daß er dadurch seine sämtlichen Vorfahren wiedererweckt und die Götter der Scheibenwelt auf den Plan ruft. Nun kann ihm nur noch ein Kamel helfen - und zwar eines, das mathematisch begabt ist und auf den Namen >Du Mistvieh hört ... Pratchetts Romane sind geistreich und wunderbar erzählt.
Der zum Assassinen ausgebildete Teppic, Sohn des Pharaos Teppicymon
XXVII., soll die Nachfolge seines Vaters in dem kleinen Königreich
Djelibeby antreten. Das Königreich, erfährt Teppic, ist so arm,
daß es sich nicht einmal ordentliche Grabesflüche und Plagen leisten
kann. Dennoch plant der neue Pharao, zu Ehren seines Vaters die
größte Pyramide aller Zeiten zu bauen – ein aberwitziges Vorhaben, das
die Vorfahren Teppics aus dem ewigen Schlaf erweckt und die Götter
des Reichs herbeiruft. Glücklicherweise kann Teppic auf die Hilfe seines
mathematisch begabten Kamels namens »Du Mistvieh« zählen …