Totenpfad
Dr. Ruth Galloway, forensische Archäologin: liebt Katzen und alte Knochen. Vor zehn Jahren verschwand die fünfjährige Lucy Downey. Seitdem schreibt ein Unbekannter verstörende Briefe, die Detective Chief Inspector Harry Nelson von der Norfolk Police um den Schlaf bringen. Als an einem nebligen Herbsttag in den Salzwiesen nahe der Küste Mädchenknochen gefunden werden, ist er sich sicher, dass es Lucys sind. Doch die Archäologin Ruth Galloway sieht auf einen Blick: ein Fund aus vorgeschichtlicher Zeit. Damals opferte man Menschen in heidnischen Ritualen – an Plätzen, wo Land und Wasser aufeinandertreffen. Dann verschwindet ein weiteres Mädchen. Harry und Ruth ahnen, dass sie dem Täter nahe sind. Wie nahe, ahnen sie allerdings nicht.
kulturnews.de
Was für ein Debüt! Okay, Elly Griffith erfindet den britischen Thriller nicht neu, in dem nur auf den ersten Blick die Landschaft schön und das Leben lauschig ist. Aber der Nebel des Salzmoors, in dessen Rand die Archäologin Ruth sich in ihrem winzigen Cottage bisher so wohl gefühlt hat, kriecht einem unter die Haut. Denn Ruths Gelassenheit schwindet nach und nach - und mit ihm das Vertrauen in Freunde und Bekannte. Denn das erste entdeckte Skelett ist zwar eine historische Sensation. Hinter dem zweiten Fund jedoch verbirgt sich eine Tragödie. Und obwohl Ruth mit frischen Leichen eigentlich nichts zu tun hat, wird sie den mysteriösen Fall hineingezogen, deren Spuren immer tiefer ins Salzmoor, in die Frühgeschichte und letztlich in den eigenen Bekanntenkreis führen. Schnörkellos wie seine Hauptfigur ist "Totenpfad", legt seine (teils natürlich falschen) Fährten auffällig und geschickt zugleich und verzichtet zum Glück darauf, die 316 Seiten personell zu überfrachten. Val McDermid bekommt hier eindeutig Konkurrenz. (kab) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .
Über den Autor
Elly Griffiths lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Ihre Tante erzählte ihr als Kind die Mythen und Legenden Norfolks, aber die Idee zur Figur von Ruth Galloway hatte sie, als ihr Mann seinen Job als Banker aufgab, um Archäologe zu werden. "Knochenhaus" ist nach "Totenpfad" Elly Griffiths' zweiter Krimi mit Ruth Galloway und DCI Harry Nelson, weitere Bände sind in Vorbereitung.