The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
Ein Mord im renommierten Londoner Verlagshaus Peverell und eine ganze Reihe von Verdächtigen, von denen jeder einzelne einen guten Grund hatte, dem Opfer den Tod zu wünschen: endlich wieder ein kniffliger Fall für Scotland Yards Mordspezialisten Commander Adam Dalgliesh und seine eigenwilligen Methoden. In ihrem neuen Buch kehrt P. D. James zum klassischen Detektivroman zurück, jener Gattung, mit der sie berühmt wurde.<
Der neue Thriller von Peter James mit Detective Superintendent Roy Grace hält Sie in allerschönstem Grauen gefangen. Über die letzte Seite hinaus.Als Tom Bryce die brutale Szene auf seinem Computer sieht, glaubt er noch an einen besonders harten Erotikthriller. Denn vor laufender Kamera wird eine junge Frau ermordet. Doch als er am nächsten Morgen in der Zeitung das Foto der jungen Frau erkennt, weiß er plötzlich, warum die CD, die er durch Zufall im Pendlerzug von London nach Brighton einsteckte, so brisant ist. So brisant, dass er jetzt auch um sein Leben und das seiner Familie fürchten muss.»Ein rasanter Schocker!« Freundin»Äußerst fesselnd weiht der englische Schauspieler, Filmproduzent und Schriftsteller Peter James, 58, die Leser in die persönlichen Abgründe seiner Protagonisten ein. Er gehört absolut zum Besten, was es zur Zeit auf dem Krimimarkt gibt.«Brigitte»Ein Thriller der S-Klasse. Peter James liefert auf jeder seiner 377 Seiten ein Puzzleteilchen, das dem Leser die Lösung ein Stück näher bringt. Es ist fast unmöglich, Stirb schön aus der Hand zu legen. Man hält schon beim Umblättern die Luft an.«Bild am Sonntag
<
Nic Caruana ist einer der Besten darin, Menschen aufzuspüren - und manchmal auch ein für alle Mal verschwinden zu lassen. Seine Jobs nimmt er nie persönlich. Auch nicht die Suche nach der sechzehnjährigen Tochter eines Waffenhändlers - wäre da nicht die Mutter des Mädchens und wäre das Mädchen nicht bestialisch ermordet worden.
In London die sechzehnjährige Tochter eines einflussreichen Waffenhändlers aufzuspüren stellt für Nic Caruana keine besonders anspruchsvolle Aufgabe dar. Schließlich verdient er sein Geld damit, Menschen wiederzufinden oder verschwinden zu lassen - je nachdem, was der Kunde wünscht. Doch als Emma Dyers schwer misshandelte Leiche auftaucht, ist das selbst für einen wie Nic nicht leicht wegzustecken. Der Vater des Mädchens will mit dem Mörder abrechnen. Um ihn zu finden, wühlt sich Nic durch die Eingeweide der Stadt.
(source: Bol.de)
<
Jede dunkle Erinnerung drängt irgendwann ans Licht
Dreißig Jahre hat Kate Mayfield ein dunkles Geheimnis bewahrt, doch als sie einen Brief von der Mutter ihres einstigen Uni-Freundes erhält, muss sie fürchten, dass es nicht länger sicher ist. Die alte Dame will die Wahrheit erfahren über das, was damals im Sommer 1972 mit ihrem Sohn Danny geschah. Jenem verhängnisvollen Sommer, den Kate mit Danny und zwei Freunden in einem Ferienhaus in Südengland verbrachte - und den sie als Einzige überlebte.
(source: Bol.de)
<
Als ihr Vater stirbt, erbt Kinga eine Wohnung in einer fernen Stadt am Meer. Und einen Bernstein, in dem eine Spinne gefangen ist. Kein totes Insekt ist das, sondern eine überaus lebhafte Zeugin einer ungewöhnlichen Familiengeschichte. ? Nach ihrem vielfach ausgezeichneten Debüt ?Katzenberge? schreibt Sabrina Janesch die Chronik einer deutsch-polnischen Familie, die vom stetigen Wandel und einer dunklen Gabe geprägt ist. Fünf Jahrzehnte nach der ?Blechtrommel? porträtiert sie eine Stadt, in die die rätselhafte Geschichte der Myszas eingeschlossen ist wie in einen Bernstein. "Denn in dieser Stadt hat jeder ein Geheimnis und jeder ein Schweigen, das er darüber legt." Es ist Herbst, als Kinga Mischa in der fernen Stadt am Meer eintrifft. Der Wind rast durch die Backsteinfluchten und kündet von einem turbulenten Jahr. Nur ein Bernstein, in dem eine Spinne gefangen ist, erinnert die junge Frau an ihren verstorbenen Vater. Noch ahnt sie nur, dass der Träger des Steins nicht bloß das Schmuckstück, sondern auch eine seherische Gabe geerbt hat: eine faszinierende wie dunkle Fähigkeit, die für Kinga zunehmend zur Qual wird. In der Stadt trifft sie auf ihre polnische Verwandtschaft. Die Familie Mysza arrangiert sich trotz aller Konflikte mit ihrem Zuwachs, bis plötzlich zwei Menschen verschwinden, die Kinga sehr nahe standen: die schöne Renia und der kriegsmüde Bartosz. Plötzlich steht Kinga im Verdacht, ihre Kräfte auf grausame Art angewandt zu haben. ? Eine zauberhafte Geschichte, die von einer Spinne, einem Stadtschreiber und einer jungen Deutschpolin widerstreitend erzählt wird ? mit viel Poesie, Raffinesse und Wärme. Ein Roman über die seelischen Verletzungen einer Familie, die mit der schmerzvollen Geschichte einer ungewöhnlichen Stadt korrespondieren. ?Sabrina Janesch demonstriert eindrucksvoll, wie das Erzählen sich wieder neu als eine produktive Form des Erinnerns behaupten kann.? FAZ ?Sabrina Janesch erzählt mit hoher sprachlicher Sensibilität und poetischer Dichte.? Hans-Ulrich Treichel ?Ihr Erzählstoff hat mächtige Spannung und Kraft.? DER SPIEGEL ?Sabrina Janesch vollbringt das Kunststück, ihre Stoffe auszugraben und wieder zum Leben zu erwecken.? Jörg Magenau Umfangreiches Hintergrundmaterial zur Geschichte Danzigs: www.sabrinajanesch.de
<
KATEGORIE: Young Adult / Romance / Liebesroman
EINFÜHRUNGSPREIS
In einer arrangierten Ehe mit ihrem dicken Cousin festzustecken, ist für die junge Selin nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Überhaupt verlief ihr bisheriges Leben leider gar nicht so schön wie die geliebten Hollywoodfilme, die sie sich so gerne ansieht.
Eines Abends hat Selin endlich genug und haut kurz entschlossen ab. Raus aus ihrem tristen Dasein und rein ins Abenteuer.
Auf Nimmerwiedersehen, soviel steht fest!
Prompt katapultiert sie ein Unfall in das Leben von Alex, der gerade mitten in einem Coup steckt. Dieser Alex ist so ungewöhnlich und faszinerend! EinTyp wie Selin es nur aus Filmen kennt. Doch er ist real!
Selin wiederum weckt in Alex Sehnsüchte, die er lange schon nicht mehr gespürt hatte.
Wie zwei gegensätzliche Pole ziehen sich beide an und kommen sich langsam immer näher.
Müssen sich ihre Wege dennoch trennen?
<
Wendepunkte der Geschichte alle Hintergründe und Fakten Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse wie den Mord an Caesar hatte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bande den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an. 711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird für einfallende muslimische Truppen zum Eingangstor nach Spanien. Nachdem die Westgoten von Tariq bin Ziyad geschlagen werden, ist die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel nicht mehr aufzuhalten.
Über den Autor
Kay Peter Jankrift lehrt Mittelalterliche Geschichte mit dem Schwerpunkt Kultur- und Sozialgeschichte an der Universität Münster.
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use