Hinter diesem harmlosen Titel verbirgt sich ein aufregender Kriminalfall, bei dem die Brüder Kip zu Unrecht beschuldigt werden. Aber wie wollen sie ihre Unschuld an dem Mord am Kapitän ihres Schiffes beweisen? Alles spricht gegen sie, bis der Reeder Hawkins seine detektivischen Nachforschungen aufnimmt und verblüffende Details entdecken kann, die schließlich zur Ermittlung der Täter führen.

<

It is 1811 and Napoleon's French Empire dominates Europe. Desperate to stem the encroaching French tide and avert war with the emerging power of the United States, the Royal Navy orders Captain Nathaniel Drinkwater to the Chesapeake Bay to heal the rift between London and Washington.

Quite by chance, on the banks of the Potomac, Drinkwater discovers the first clue to a bold plan by which the U.S. could defeat the Royal Navy, collapse the British government and utterly destroy the British cause. Amid personal crisis, Drinkwater takes command of a squadron sent against the Americans in the South Atlantic, audaciously risking his reputation and, in a climactic confrontation, coming face-to-face with the horror of an interminable war.

<

Dieser Roman ist den meisten Jules-VerneFreunden unbekannt, weil er in allen alten Gesamtausgaben fehlt. Der Artistenfamilie Cascabel wird nach einer Tournee durch die Vereinigten Satten das gesamte Vermögen gestohlen. Trotzdem wollen sie nach Frankreich zurückkehren und beschließen, den Weg über Alaska und das Packeis der Beringstraße zu nehmen. Unendlich viele Abenteuer müssen mit Indianern und Verbrechern bestanden werden, ehe es ein glückliches Ende gibt.

<

Als ein umherziehender Schausteller in Irland seine beweglichen Puppen vorführt, kommt man schnell seinem Geheimnis auf die Spur: In einem winzigen Kasten muß ein Junge diese Figuren bedienen. Er kommt so zu einer wahren Hexe in die Obhut, in die Armenschule, dann zu einer reichen Schauspielerin, aber nirgends wird dem Findling eine echte Heimat geboten. So schlägt er sich wieder allein durchs Leben und beweist dabei bald seinen unternehmerischen Geist. Ein unaufhaltsamer Aufstieg aus dem Elend beginnt für ihn, bei dem ihm aber nichts geschenkt wird.

<

The year is 1813. Captain Nathaniel Drinkwater succeeds Lord Dungarth as head of the Royal Navy's Secret Department. While the Grand Army of Napoleon faces defeat on the battlefields of Germany, the discovery of a secret treaty with America leads Drinkwater into the forbidding fjords of Norway, and one of the most desperate missions of his career.

Increasingly isolated and affected by the long war with France and her allies, Drinkwater pursues his personal odyssey against often daunting odds. In a compelling narrative the author brings vividly to life conditions at sea during the Napoleonic wars.' The fate of one of Napoleon's most charismatic marshals is linked with American privateers, escaped prisoners and the Danish Navy resulting in a violent confrontation set beneath the aurora.

<

Трагіфарс «Варфоломієва ніч» це – анатомія наших виборів з усіма їхніми пастками та брудними технологіями. До маленького провінційного містечка приїжджає молодий честолюбний авантюрист. Заручившись підтримкою старого дивака-ветерана Варфоломійовича, він починає передвиборну кампанію, вступаючи в боротьбу з набагато сильнішими конкурентами…<

Некоронованата царица на модерния американски роман Елизабет Гейдж е отново на гребена на вълната след големия световен успех на „Булевардът на залеза“ и „Дамски гамбит“. В третия си роман тя се връща в столицата на американското кино Холивуд и с присъщото си сладкодумие ни води за ръка из джунглата на кинобизнеса, където големите лъвове с цената на всичко охраняват територията си и са готови дори да убият, за да защитят интересите си.<

Все дуже просто. Дівчина чекає на янгола. Янгол шукає дівчинку. Вона не знає, що їй потрібен янгол, вона носить у кишені зламане люстерко, товаришує із своїм другим «я», виховує гремліна та вчить теорію відносності. Все дуже складно: янгол не може вийти з психіатричної лікарні, бо його крила зламані. Все дуже заплутано: психіатричною лікарнею подорожують привиди, а лікар і сам не відмовився б навідати психіатра.<

Головна героїня роману працює секретарем у туристичній фірмі й живе дуже одноманітно. Але якось вона знайомиться з Ізею. Він упевнений, що існує деяка могутня організація, котра зомбує всіх людей на Землі. Й, у першу чергу, вона використовує для цього різноманітні канали інформації: рекламу, телебачення, Інтернет, газети, журнали і навіть фільтри для води.

Хоча героїня й не вірить у переконання Ізі, вони стають друзями й проводять довгі вечори за розмовами у нього вдома. Але тут Ізя гине за дивних обставин…

<

«Ми» — це історія про справжню дружбу, про реальних людей і про майже реальні події. Історія про довгі пошуки жовтих слонів та залізних драконів і про дива, що трапляються на кожному кроці. Це просто історія про життя з усіма його негараздами, вадами, витівками і чарівними казками.<

Alexander Wolkow (1891 – 1977) wurde in einem entlegenen sibirischen Ort geboren. Von klein auf liebte er Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischer Tätigkeit zu.

Besonderer Popularität erfreut sich seine Märchenreihe: »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, »Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten«, »Die sieben unterirdischen Könige«, »Der Feuergott der Marranen« und »Der Gelbe Nebel«.

Am Anfang war ein Sturm, ein »gewöhnlicher Zaubersturm«, wie ihn das Mädchen Elli, die Hauptgestalt der Märchenerzählungen, nannte. Dem von einer bösen Fee heraufbeschworenen Sturm ging die Puste zwar schon nach drei Stunden aus.

Er stellte aber so viele Dinge auf den Kopf, daß eine ganze Buchserie davon handelt, wie sie wieder auf die Füße gestellt wurden.

Die erste Erzählung, »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, entstand als freie Wiedergabe des Buches »The Wizard of Oz« von Lyman Frank Baum, einem US-amerikanischen Schriftsteller, der von 1856 bis 1919 gelebt hat. Da geht es darum, wie sich Elli und ihre Freunde aus dem Wunderland auf einen langen und gefahrvollen Weg zu dem Großen Zauberer machten. Zahlreiche Leserbriefe veranlaßten Wolkow, die Märchenfabel weiterzuentwickeln.

Die Märchen wurden vom Graphiker L. Wladimirski farbenprächtig und einfallsreich illustriert.

<

Alexander Wolkow (1891 – 1977) wurde in einem entlegenen sibirischen Ort geboren. Von klein auf liebte er Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischer Tätigkeit zu.

Besonderer Popularität erfreut sich seine Märchenreihe: »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, »Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten«, »Die sieben unterirdischen Könige«, »Der Feuergott der Marranen« und »Der Gelbe Nebel«.

Am Anfang war ein Sturm, ein »gewöhnlicher Zaubersturm«, wie ihn das Mädchen Elli, die Hauptgestalt der Märchenerzählungen, nannte. Dem von einer bösen Fee heraufbeschworenen Sturm ging die Puste zwar schon nach drei Stunden aus.

Er stellte aber so viele Dinge auf den Kopf, daß eine ganze Buchserie davon handelt, wie sie wieder auf die Füße gestellt wurden.

Die erste Erzählung, »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, entstand als freie Wiedergabe des Buches »The Wizard of Oz« von Lyman Frank Baum, einem US-amerikanischen Schriftsteller, der von 1856 bis 1919 gelebt hat. Da geht es darum, wie sich Elli und ihre Freunde aus dem Wunderland auf einen langen und gefahrvollen Weg zu dem Großen Zauberer machten. Zahlreiche Leserbriefe veranlaßten Wolkow, die Märchenfabel weiterzuentwickeln.

Die Märchen wurden vom Graphiker L. Wladimirski farbenprächtig und einfallsreich illustriert.

<

Fun books

Choose a genre