Sündhaft gutes Gedankenlesen Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Lage die Gedanken eines Zuschauers zu lesen, ohne dass diese vorher notiert wurden. Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihrem Publikum eine Routine rund um: Gefühle, Ruhm, Macht und Geld.
All das bietet Ihnen Sieben Sünden.
Kein Preshow-Work, kein eingeweihter Zuschauer, keine Force, keine Elektronik, kein Notieren des Gedankens, keine Fingerfertigkeit, keine Präparation, und keine Langeweile.
Die Sieben Sünden jetzt mit noch mehr Inhalt. In der neusten Version finden alle Freunde des gepflegten Cold Readings jetzt Stock Readings für alle Sünden. Bedeutet Ihr könnt euren Zuschauern auch gleich noch sagen warum sie gedacht haben, was sie gedacht haben.
Gedanken lesen Sie nun ohne Umschweife.
Sieben Sünden
„Hölle, was für eine clevere Idee“ Florian Severin (Thirteen Steps to Vandalism)
“Die Idee gefällt mir sehr gut und ich bin schon dabei, sie für mich umzusetzen.” Dr. Bernhard Geue
„Genial einfach, einfach genial“ Erasmus Stein (Ken-Brooke-Preisträger)
“Das Manuskript von Peter ist Klasse und auch für Anfänger geeignet! Sehr effektive Routine, ziemlich einfach zu erlernen. Es geht, um es mal grob auszudrücken, um Gedankenlesen! Hab das gestern mal im Bekanntenkreis ausprobiert, die waren total platt!”
Dirk Mehling
“Eine sehr außergewöhnliche Routine, auf die ich mich schon freue sie vorführen zu können. Einmal etwas ganz anderes. Gratulation zu dieser Routine”
Herbert Habicher