Donnerstag, 19. Februar, 19.15 Uhr

Spinelli kratzte gerade den letzten Happen von seinem Teller, als sie eintraten. »Ich wollte schon einen Suchtrupp ausschicken.«

»Aber ohne mich.« Mia leckte ihre Gabel ab. »Wenn Abe nicht zurückgekommen wäre, hätte ich jetzt noch mehr essen können.«

»Habt ihr uns überhaupt etwas übrig gelassen?« Abe spähte in den Topf.

Mia grinste. »Nur das Grünzeug.«

Abe stellte Kristens Papiertüte auf den Tisch und holte zwei Styroporbehälter heraus. »Okay, dann lasst uns mal anfangen. Julia, was können Sie uns über die Leichen sagen?«

Julia holte einen Notizblock hervor. »Ich habe alle fünf Leichen um zwei Uhr nachmittags hereinbekommen.«

Abe reichte Kristen einen der beiden Behälter und setzte sich neben sie, und wieder spürte sie die Wärme, die sein Körper ausstrahlte. Sie dachte daran, wie er im Haus der Dorseys hinter ihr gestanden, wie sicher sie sich in seiner Gegenwart gefühlt hatte. Jetzt allerdings fühlte sie sich vor allem bedrängt. Er nahm enorm viel Platz am Tisch ein, aber den Stuhl etwas von ihm abzurücken kam ihr unhöflich vor, also blieb sie sitzen, wo sie war, und konzentrierte sich auf das, was zählte. Sie hatten fünf Tote im Leichenschauhaus, und der Mann, der sie dorthin gebracht hatte, lief frei herum und plante wahrscheinlich bereits den nächsten Mord. »Todesursache? Kopfschuss?«, fragte sie.

Julia schüttelte den Kopf. »Wenn’s doch nur so einfach wäre. Leider ist es verflixt kompliziert, mitschreiben wäre daher nicht schlecht. Also: Fünf Tote. Alle hatten Schusswunden im Schädel, aber diese Kugeln haben nur drei davon getötet, und zwar unsere drei Gangmitglieder. Ramey und King wurden die Kopfwunden postmortem zugefügt und stammen von einer anderen Waffe.«

Alle Anwesenden blickten sie stumm und aufmerksam an.

»Ramey ist erwürgt wurden. Die Röntgenbilder zeigen, dass sein Kehlkopf zerdrückt wurde. Ich konnte ein sehr gutes Bild von den Ligaturmalen machen. Ihr Täter hat fest zugezogen, die Abdrücke sind tief.« Sie reichte Jack ein Foto. Er betrachtete es kurz und gab es weiter. »Wir können vielleicht sogar einen Gipsabdruck der Kettenglieder machen. Ich gebe Ihnen Bescheid. Ramey hatte außerdem eine Fraktur an der Schädelbasis. Wahrscheinlich hat der Killer ihn mit einem stumpfen Gegenstand niedergeschlagen, bevor er ihn erwürgt hat.«

»Irgendeine Idee, was für ein stumpfer Gegenstand?«

»Noch nicht. Ich gebe Bescheid, wenn ich etwas weiß. Rameys Zustand legt keine Gegenwehr nahe, er hat nichts unter den Fingernägeln. Um das Loch in seinem Kopf waren Pulverreste zu finden. An Hand- und Fußgelenken Abschürfungen.«

»Er hat Ramey also niedergeschlagen, ihn gefesselt, erwürgt, eine Kugel in den Kopf gejagt und ihn anschließend begraben.« Spinelli hielt die Einzelheiten an der Tafel fest und wandte sich stirnrunzelnd um. »Der Kopfschuss war ein Overkill.« Er verdrehte die Augen, als die Anwesenden zu kichern begannen. »Überflüssig dann eben. Sie wissen genau, was ich meine.«

»Er nimmt Rache, aber es ist nicht genug«, sagte Abe nachdenklich. »Dann schleppt er ihn zu seinem Grab und attackiert ihn noch einmal. Tot zu sein reicht als Strafe nicht, also zerschießt er ihm auch noch die Weichteile.«

»Wir haben die Erde am Fundort gesiebt«, sagte Jack, »und dieselben Kugeln gefunden wie bei King.«

»Er kann das nicht alles mit Schalldämpfer erledigt haben«, sagte Mia. »Jemand muss etwas gehört haben.«

Spinelli nickte. »Ich schicke morgen ein paar Leute los.« Er wandte sich wieder zur Tafel um, zeichnete drei Spalten und schrieb Ramey, Blade und King darüber. »Wann wurde Ramey zum letzten Mal gesehen?«

Mia schlug ihr Buch auf. »Seine Mutter hat ihn am 3. Januar zuletzt gesehen. Seine Freundin bestätigt das. Sie war sich sicher mit dem Datum, weil er sie an diesem Abend versetzt hat.«

Kristen sog scharf die Luft ein, während Spinellis Marker mit einem enervierenden Quietschen über die Tafel fuhr. Blaue Streifen. Sie hatte sich in dieser Nacht für die Streifen entschieden, die Muster aber noch hängen lassen, bis die Schlaflosigkeit sie zwei Tage später dazu gebracht hatte, die Wand zu tapezieren. »Er muss Rameys Kiste in der Nacht oder spätestens in der nächsten in meinen Kofferraum getan haben.« Sie warf Spinelli einen Blick zu. »Danach waren die Muster weg. Sie können versuchen, die Leute in meiner Gegend zu befragen, aber normalerweise sind sie alle spätestens um elf im Bett.«

»Was für Muster?«, wollte Julia wissen.

Spinelli neigte den Kopf in Kristens Richtung, um ihr zu bedeuten, dass sie das Wort hatte. Sie stieß geräuschvoll den Atem aus. »Der Mörder hat Briefe in meinem Kofferraum hinterlassen.«

»Das weiß ich schon. Was für Muster?«

»In einem Brief bezieht er sich auf Tapetenmuster, die ich in meinem Wohnzimmer hängen hatte.«

Julia lehnte sich stirnrunzelnd zurück. »Er hat Sie beobachtet?«

»Scheint so.« Wieder lief ihr ein Schauder das Rückgrat hinab. »Starren Sie mich nicht so an, Julia.«

Mit einem letzten, eindringlichen Blick holte Julia ein weiteres Foto hervor, das Ross King auf Hochglanzpapier zeigte. »King hat Aufprallverletzungen an Kopf und Schulter.« Sie hielt ein anderes Foto hoch und deutete mit dem Stift darauf. »Frakturen hinter dem rechten Ohr und der linken Schläfe. Auf der Grundlage der Form der Prellung würde ich auf einen Schläger tippen.«

»Er war ihr Softballcoach«, sagte Kristen leise. »Wieder die ausgleichende Gerechtigkeit. Mit Symbolkraft.«

Reagan zog eins der Bilder zu sich. »Holzsplitter? Irgendwelche Fasern?«

»Nein, nichts. Ich schätze, der Schlagstock war aus Aluminium.«

»Hat er ihn totgeschlagen?«, fragte Mia.

Julia schüttelte den Kopf. »Ich weiß nicht. Ich müsste ihn erst aufschneiden, aber es kann sein, dass er durch eine Kugel in die Brust gestorben ist.« Sie zeigte ein anderes Foto, eine Nahaufnahme der Stiche, die um Kings Torso liefen, und deutete auf eine halbmondförmige Stelle fehlender Haut.

»Könnte eine Schusswunde sein«, bestätigte Reagan.

»Ich vermute, er wollte die Kugel zurück.« Julia reichte ihm das Foto. »Die Röntgenaufnahmen zeigen keine Kugel, aber die halbe linke Lunge fehlt. Außerdem gibt es keine Austrittswunde. Warum der Täter aber die Kugel unbedingt wiederhaben wollte, fällt zum Glück in Ihren Zuständigkeitsbereich, nicht in meinen.«

»Und das Material, mit dem er ihn zugenäht hat?«, fragte Spinelli, der über Reagans Schulter sah.

»Normales Garn. Leinen.« Julia zuckte die Achseln. »In jedem Haushaltswarengeschäft zu finden.«

»Eine Kugel in den Kopf und eine ins Herz.« Kristen starrte Julia an. Sie kannte die Frau gut genug, um zu wissen, dass das nicht alles war. »Was noch?«

Julia erwiderte den Blick beunruhigt. »Kings Knie sind kaputt, Kristen.« Sie zog ein weiteres Foto aus dem Stapel und reichte es Jack, der zu ihrer Linken saß.

»Wir haben es gesehen, als wir ihn ausgruben«, sagte Jack nachdenklich. »Aber wir hatten keine Ahnung, woher die Verletzung stammte.«

»Von einer Kugel«, erwiderte Julia. »Meine Informationen stammen von Röntgenbildern, weil ich ihn noch nicht obduziert habe. Die Bilder zeigen, dass beide Kniescheiben zerschmettert sind. Tatsächlich sogar eher pulverisiert. Was für eine Waffe euer Killer auch benutzt, sie hat einen kräftigen Durchschlag.«

»Er hat King bewegungsunfähig gemacht, damit er nicht abhauen konnte«, murmelte Kristen. Irgendwie beunruhigte der Gedanke daran sie mehr als der tatsächliche Mord.

Julia fächerte einen weiteren Satz Fotos auf. »Das denke ich auch. Noch ein Detail für die Tafel, Marc. Eure Gangmitglieder sind mit einem einzigen Kopfschuss niedergestreckt worden. In die Stirn. Keine Pulverrückstände. Keine Schläge gegen den Kopf wie bei den anderen. Keinerlei Indizien, die auf Gegenwehr schließen lassen.« Sie schaute auf und fing Kristens Blick ein. »Auch hier sollten Sie sich bei den Ballistikern erkundigen, aber aus dem Eintrittswinkel und den Austrittswunden würde ich schließen, dass Ihr Killer von oben geschossen hat. Wenn wir die fehlenden Pulverrückstände berücksichtigen, von sehr weit oben.«

Mia lehnte sich angespannt über den Tisch, um die Fotos genauer zu betrachten. »Wie weit oben?«

Julia zuckte die Achseln. »Neun, zehn Meter vielleicht.«

»Er hat die Pulverreste eventuell abgewischt«, sagte Mia, aber man hörte, dass sie es selbst nicht glaubte.

Kristen stieß den Atem aus. Nun verstand sie Julias besorgte Miene. »Er hat sie nicht niedergeschlagen, also waren sie bei Bewusstsein, als er sie erschoss. Und ich denke, nicht mal ein Nachwuchs-Blade würde sich ohne Kampf ergeben.« Sie schaute auf und sah, dass Reagan sie eindringlich musterte, und sie empfand seinen Blick als seltsam tröstend. »Sie haben ihn gar nicht gesehen«, schloss sie leise. »Er hat sie von einem Dach aus erledigt.«

Reagan nickte ernst und sprach dann aus, was alle dachten. »Wir haben es mit einem Scharfschützen zu tun.«

Mia lehnte sich im Stuhl zurück. »Der seine Opfer zunächst durch Schüsse in die Knie am Weglaufen hindert und sie dann bewusstlos schlägt.«

Kristen schauderte. Ihr war plötzlich eiskalt. »Und er beobachtet mich«, sagte sie leise.

Spinelli steckte die Kappe auf seinen Marker.

»Scheiße.«

Chicago Reihe 03 - Des Todes liebste Beute
titlepage.xhtml
haupttitel.html
chapter1.html
chapter2_split_000.html
chapter2_split_001.html
chapter3.html
chapter4.html
chapter5.html
chapter6.html
chapter7.html
chapter8.html
chapter9.html
chapter10.html
chapter11.html
chapter12.html
chapter13.html
chapter14.html
chapter15.html
chapter16.html
chapter17.html
chapter18.html
chapter19.html
chapter20.html
chapter21.html
chapter22.html
chapter23.html
chapter24.html
chapter25.html
chapter26.html
chapter27.html
chapter28.html
chapter29.html
chapter30.html
chapter31.html
chapter32.html
chapter33.html
chapter34.html
chapter35.html
chapter36.html
chapter37.html
chapter38.html
chapter39.html
chapter40.html
chapter41.html
chapter42.html
chapter43.html
chapter44.html
chapter45.html
chapter46.html
chapter47.html
chapter48.html
chapter49.html
chapter50.html
chapter51.html
chapter52.html
chapter53.html
chapter54.html
chapter55.html
chapter56.html
chapter57.html
chapter58.html
chapter59.html
chapter60.html
chapter61.html
chapter62.html
chapter63.html
chapter64.html
chapter65.html
chapter66.html
chapter67.html
chapter68.html
chapter69.html
chapter70.html
chapter71.html
chapter72.html
chapter73.html
chapter74.html
chapter75.html
chapter76.html
chapter77.html
chapter78.html
chapter79.html
chapter80.html
chapter81.html
chapter82.html
chapter83.html
chapter84.html
chapter85.html
chapter86.html
chapter87.html
chapter88.html
chapter89.html
chapter90.html
chapter91.html
chapter92.html
chapter93.html
chapter94.html
chapter95.html
chapter96.html
chapter97.html
chapter98.html
chapter99.html
chapter100.html
chapter101.html
chapter102.html
chapter103.html
chapter104.html
chapter105.html
chapter106.html
chapter107.html
chapter108.html
chapter109.html
chapter110.html
chapter111.html
chapter112.html
chapter113.html
chapter114.html
chapter115.html
chapter116.html
chapter117.html
chapter118.html
chapter119.html
chapter120.html
chapter121.html
chapter122.html
chapter123.html
chapter124.html
chapter125.html
chapter126.html
chapter127.html
chapter128.html
chapter129.html
chapter130.html
chapter131.html
chapter132.html
chapter133.html
chapter134.html
chapter135.html
chapter136.html
chapter137.html
chapter138.html
chapter139.html
chapter140.html
chapter141.html
chapter142.html
chapter143.html
chapter144.html
chapter145.html
chapter146.html
chapter147.html
chapter148.html
chapter149.html
chapter150.html
chapter151.html
chapter152.html
chapter153.html
chapter154.html
chapter155.html
chapter156.html
chapter157.html
chapter158.html
chapter159.html
chapter160.html
chapter161.html
chapter162.html
chapter163.html
chapter164.html
chapter165.html
chapter166.html
chapter167.html
chapter168.html
chapter169.html
chapter170.html
chapter171.html
chapter172.html
info_autor.html
info_buch.html
impressum.html
hinweise.html