Ein Phantom-Multiversum
Ich sollte vielleicht klarstellen, dass nicht jeder Kosmologe und Astrophysiker das Konzept des Multiversums unterstützt. Liest man einige Bücher zum Thema, könnte man denken, es sei eine Idee, die genauso viel Zuspruch findet wie der Urknall plus Inflation (in unserer eigenen Region des Multiversums, falls nötig), aber das ist nicht der Fall. Viele Wissenschaftler können sich nicht damit anfreunden. Paul Steinhardt, einer der beiden Forscher hinter der Theorie der kollidierenden Branen, hat gesagt: «Das ist eine gefährliche Idee, über die ich nicht einmal nachdenken will.»
Er hält sie für gefährlich, weil er glaubt, sie löse Verwirrung aus und sei «reine Phantasie». Wenn wir jedoch die Möglichkeit zulassen, gibt es zwei Probleme, die wir angehen müssen. Das erste besteht darin, dass es bereits eine andere potenzielle Art des Multiversums gibt, die sich aus der Quantenphysik ergibt (wenngleich die Quantenversion häufig die Viele-Welten-Interpretation genannt wird, um die Verwechslung einzugrenzen). Und das zweite Problem läuft auf die Gefahr hinaus, dies sei eine unbeweisbare Theorie und das Stichwort «Viele Welten» lege eine Theorie nahe, die unwissenschaftlich sei.